Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Höhe über dem Meeresspiegel bezeichnet den lotrechten Abstand eines bestimmten Punktes in Bezug auf ein festgelegtes Meeresniveau. Als Nullniveau dieser geodätischen Höhenangaben wird dabei ein mittlerer Meeresspiegel angegeben, der aus lokalen Messungen von Küstenpegelstationen ermittelt sein kann oder per Definition festgelegt wird. Nach ...

    • Amsterdamer Pegel

      Markierung aus dem Jahr 1684 an der Eenhoornsluis, 2,67 m...

    • Normalnull

      Das Normalnull war von 1879 bis 1992 das festgelegte...

  2. Dieses Schild auf dem Gotthardpass zeigt: Der Pass liegt auf 2091 Metern über dem Meeresspiegel. Darunter steht das englische Maß in Fuß. Viele Menschen finden es wichtig zu wissen, wie hoch eine Stadt, ein See oder ein Berg über dem Meeresspiegel liegt. Diese Zahl ist auf vielen Landkarten aufgedruckt.

  3. 26. März 2021 · Der Meeresspiegel ist das Höhenniveau der Meeresoberfläche, das von vielen Faktoren beeinflusst wird. Erfahren Sie, wie und wo er gemessen wird und warum er nicht einheitlich ist.

  4. Der Meeresspiegel ist das Höhenniveau der Meeresoberfläche, das von verschiedenen Faktoren wie Gezeiten, Wind, Strömungen und Salzgehalt beeinflusst wird. Erfahren Sie mehr über den mittleren Meeresspiegel, die Normalhöhennull, die regionale Erdanziehungskraft und den globalen Meeresspiegelanstieg.

  5. Seit dem 17. Jahrhundert hat sich die Methode verbreitet, Höhen auf der Erde anhand des Meeresspiegels zu messen. Aus diesem Grund wird zum Beispiel die Höhe der Zugspitze in Deutschland mit 2.962 Metern über dem Meeresspiegel angegeben. Doch welche Höhe ist in diesem Fall gemeint, wenn der Meeresspiegel überall unterschiedlich hoch ist?