Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Politik & Geschichte.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. In den Vorlesungen schlägt Habermas einen Bogen von Hegel über die Linkshegelianer und Nietzsche bis hin zur Postmoderne. Mit Hegel begann die moderne Philosophie, sich ihrer selbst bewusst zu werden, und nach Antworten für das moderne Begründungsproblem zu suchen.

  2. 1. März 2020 · Jürgen Habermas und die Rettung der Moderne. Seit gut 60 Jahren reflektiert der deutsche Philosoph Jürgen Habermas über die Moderne und ihre Gefährdungen. In seinem neuen Werk „Geschichte...

  3. Juni 1929 in Düsseldorf) ist ein deutscher Philosoph und Soziologe. Er zählt zur zweiten Generation der Frankfurter Schule und war zuletzt Professor für Philosophie an der Universität Frankfurt am Main. Habermas ist einer der weltweit meistrezipierten Philosophen und Soziologen der Gegenwart.

  4. 17. Nov. 2019 · Fast 2000 Seiten von Deutschlands wichtigstem Intellektuellen, Jürgen Habermas: „Auch eine Geschichte der Philosophie“ ist eine Art Werkbilanz seines wissenschaftlichen Lebenslaufs –...

  5. [Habermas: Die Moderne – ein unvollendetes Projekt (Anm. 24), S. 444f.] »Der Neokonservativismus verschiebt nämlich die unbequemen Folgelasten einer mehr oder weniger erfolgreichen kapitalistischen Modernisierung von Wirtschaft und Gesellschaft auf die kulturelle Moderne.

  6. 24. Juli 2022 · Habermas wird als ein dialogischer Denker vorgestellt, der seine Theorie in Auseinandersetzungen mit der Theoriegeschichte gewinnt und dessen zentrales Projekt die Einheit von Theorie und Kritik der modernen Gesellschaft ist.

  7. Das hiermit umrissene Programm einer Verknüpfung von Gesellschafts-, Handlungs- und Rationalitätstheorie hat Habermas in der 1981 veröffentlichten Theorie des kommuni-kativen Handels systematisch entfaltet. Es ist dieses monumentale Werk, welches im Fol-genden im Zentrum der Darstellung stehen soll.