Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › HabsburgHabsburg – Wikipedia

    Die Habsburger (auch Haus Habsburg, Haus Österreich oder Casa de Austria) sind ein nach ihrer Stammburg im heutigen Schweizer Kanton Aargau benanntes europäisches Fürstengeschlecht. Aus der 1740 im Mannesstamm erloschenen Dynastie ging durch die Heirat von Erzherzogin Maria Theresia von Österreich mit Herzog Franz Stephan von ...

  2. Habsburger. Als römisch-deutsche Könige/ Kaiser und als Monarchen der „Casa de Austria“ prägte die Familie Habsburg von ihrem Stammsitz in Österreich aus über 700 Jahre lange die mittelalterliche und früh-neuzeitliche Geschichte Europas.

  3. Als Herrscher von Österreich, Könige von Spanien und Kaiser des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation regierten die Habsburger ab dem 13. Jahrhundert und bestimmten die Geschicke Europas in der Neuzeit.

  4. Wählen Sie einen Zeitraum habsburgischer Geschichte, von den Anfängen habsburg­ischer Herrschaft im Mittelalter bis zum Untergang der Donaumonarchie im Ersten Weltkrieg.

  5. Die Habsburg stammt vermutlich aus dem Jahr 1020. Während den ersten rund 200 Jahren wurde sie von der Familie der Habsburger selbst bewohnt. Sie wurde dann aber zu klein und galt auch als zu wenig herrschaftlich. Die Habsburger verliehen deshalb ihre Burg nacheinander an verschiedene Familien.

  6. Der Verlauf der Geschichte der Habsburgermonarchie wurde im Wesentlichen durch fünf Merkmale bestimmt: Einflüsse der Geopolitik und die Diplomatie des Gleichgewichts der Kräfte ; die Unterschiedlichkeit und Individualität der habsburgischen Länder;

  7. 25. März 2024 · Das Haus Habsburg war eine der einflussreichsten Dynastien und über Jahrhunderte hinweg zentraler Gestalter der europäischen Geschichte. Im Elsass und im Schweizer Aargau finden sich die ältesten Spuren dieses Herrschergeschlechts: malerische Burgen, Klöster und Ruinen.