Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Halle ist die einzige deutsche Großstadt, die in der Zeit des Zweiten Weltkrieges mehr als 200.000 Einwohner hatte und nicht großflächig zerstört wurde, so dass ihr städtebaulich - denkmalpflegerischer Gesamtzustand unter den Großstädten als einzigartig gilt. [8]

  2. Halle ist eine Stadt mit langer Handwerkstradition, welche sich auf den Salzreichtum der Region gründet. Es lohnt sich die Chronik zu lesen und der über 1200-jährigen Geschichte mit schweren Schicksalen und glanzvollen Zeiten zu folgen.

  3. Historische Ereignisse. Die Geschehnisse des 20. Jahrhundert veränderten die Welt wie vielleicht kein Ereignis zuvor. Diese lassen sich auch am Beispiel der Stadt Halle verfolgen. mehr erfahren.

    • halle saale geschichte1
    • halle saale geschichte2
    • halle saale geschichte3
    • halle saale geschichte4
    • halle saale geschichte5
  4. Der erste „Tag der hallischen Stadtgeschichte“ im Dezember 2000 erfuhr großen Zuspruch, der Wissensdurst der Hallenserinnen und Hallenser zur Geschichte ihrer Stadt war enorm. Dies legte die Idee nahe, einen Stadtgeschichtsverein für Halle zu gründen. Am 23. April 2001 war es soweit.

    • halle saale geschichte1
    • halle saale geschichte2
    • halle saale geschichte3
    • halle saale geschichte4
    • halle saale geschichte5
  5. Das Stadtarchiv bewahrt das kulturelle Erbe der Stadt Halle und fördert das historische Bewusstsein der Bürgerinnen und Bürger, betreibt eigene Forschungen und hilft bei Klärung von Rechtsfragen.

  6. 12. Nov. 2022 · Darstellung der hallischen Geschichte in zeitlich genauer Reihenfolge. Die Chronik erhebt keinen Anspurch auf Vollständigkeit, wird aber regelmäßig erweitert. Halle ist eine Stadt mit über 1200-jähriger Geschichte. Zahlreiche Ereignisse prägten die Saalestadt über die Jahrhunderte.

  7. Der 17. Juni 1953 - dieses historische Datum markiert einen Volksaufstand, dessen zentrale Forderungen – freie Wahlen und staatliche Wiedervereinigung – im Herbst 1989 aufgenommen und erfolgreich durchgesetzt wurden. mehr erfahren.