Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ein kürzlich entdecktes Manuskript bietet Einblick in die häusliche Werkstatt des Ehepaars. Zeitgenossen haben das Paar als «Doppelmonarchie» bezeichnet: Heinrich Blücher und Hannah...

  2. Heinrich Fritz Ernst Blücher [1] (* 29. Januar 1899 in Berlin; † 31. Oktober 1970 in New York) war ein deutsch-amerikanischer Philosoph, kosmopolitischer Intellektueller und Hochschullehrer. Er war in dritter Ehe mit der politischen Theoretikerin und Publizistin Hannah Arendt verheiratet.

  3. 20. Dez. 2020 · Heinrich Blücher war Hannah Arendts Ehemann und ihr intellektueller Freund. 50 Jahre nach seinem Tod sind Texte von ihm auf Deutsch erschienen. Heinrich Blücher und Hannah Arendt...

    • Detlev Claussen
  4. 30. Juni 2023 · Die Publizistin Hannah Arendt untersuchte das vor 70 Jahren. Arendts Theorie des Totalitarismus entstand aus ihrer Kenntnis der europäischen Geistesgeschichte und in der Begegnung mit der...

  5. 15. Mai 2023 · Hannah Arendt und Heinrich Blücher. Biografie eines Paares. Mit zahlreichen Abbildungen. 1936 lernen sich Hannah Arendt und Heinrich Blücher im Exil in Paris kennen. Vier Jahre später heiraten sie und finden aneinander eine geistige und menschliche Heimat.

    • Barbara Von Bechtolsheim
    • Insel Verlag
    • Hardcover
  6. Hannah Arendt schrieb das ihrem Mann Heinrich Blücher aus Jerusalem, wo sie den Prozess gegen Adolf Eichmann beobachtete. Den Briefwechsel kann man nachlesen in dem Band „Hannah Arendt,...

  7. 1. Nov. 2019 · Zum Leben und den philosophischen Ideen von Hannah Arendts Sokrates. Online: www.bluecher-project.com. Die vollständige Vorlesungsreihe “Sources of Creative Power” ist nun online. Wer also selbständig nachlesen will, worum es in den Vorlesungen geht, hat nun die Gelegenheit dazu. www.bluecher-project.com. Eine kleine Einführung gibt es hier: