Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für ähnliche artikel. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Doch längst finden sich mehr und mehr Menschen bereit, diesen Krieg zu verhindern, es ist an der Zeit. Live bei den "Songs an einem Sommerabend" 2014Begleitung: Jo Barnikel, Jens Fischer und ...

    • 5 Min.
    • 4,8M
    • Lerche48 al. Werner S.
    • Inhalt
    • Aufbau
    • Musik
    • Hintergrund und Rezeption
    • Veröffentlicht
    • Einzelnachweise
    • Weblinks

    Von Eric Bogles Text übernimmt Wader u. a. Alter und Todesjahr des Soldaten, die Befürchtung, dass sein Tod grauenvoll gewesen sein könnte, die Erkenntnis, dass sich Gleiches immer wieder wiederholen wird. Wader verzichtet auf die im Originalrefrain dargestellte Szenerie, dass der Tote ein feierliches Begräbnis zum Klang von Trommeln, Dudelsack, Hö...

    Die Einleitung mutet wie ein Natureinstieg an, mit der Champagne, dem Mittsommergrün, Mohnblumen und Gräsern. Unterbrochen wird die Idylle aber durch Grabkreuze und das Gräberfeld. Die vier Strophen mit je acht Versen haben stumpfe Paarreime, der Refrain besteht aus zwei reimlosen Versen und zwei Versen mit klingendem Paarreim. Dem Dreivierteltakt ...

    Rhythmik

    Der etwas starr wirkende Dreivierteltakt wird durch Punktierungen und Synkopenaufgelockert.

    Harmonik

    Das Lied steht in F-Dur, wobei neben den anderen beiden Dur-Akkorden auch der parallele Moll-Akkord und die Subdominantparallele verwendet werden. Die Dominante wird mit der Septimeergänzt.

    Melodik

    Nach der dreifachen Tonwiederholung kommt der gängige Quartsprung. Der Tonumfang beträgt eine Undezime, wobei der tiefste Ton eine Septime unterhalb des Grundtones liegt, und zwar in den ersten vier Zeilen. Daran schließt sich spannungssteigernd der Sprung um eine Quintenach oben an. Die Melodie bleibt in dieser höheren Lage, erst gegen Ende der Strophe führt sie wieder zum Grundton.

    No Man’s Land (The green fields of France)entstand im Jahre 1976 nach einer Tournee Eric Bogles in Frankreich. Die Soldatengräber in Nordfrankreich und Flandern hatten ihn so bewegt, dass er kurz darauf dieses Lied schrieb. Eric Bogle ist in Schottland geboren, lebt aber seit über 30 Jahren in Australien und ist seit 1982 Australier. Hannes Waders ...

    Das Lied ist unter anderem auch von folgenden Künstlern veröffentlicht worden: 1. Zeus (1985) 2. Wacholder (im Wendejahr1989) 3. Picker’s Corner (2000) 4. Hannes Wader zusammen mit Reinhard Mey und Konstantin Wecker auf Mey, Wader, Wecker – das Konzert(2003) 5. Stomper 98(2011) 6. Eric Fish auf Anders sein(2009/2012) 7. Reinhard Mey auf dann mach’s...

    Lieder von Hannes Wader (Memento des Originals vom 6. November 2014 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archiv...
    Es ist an der Zeitauf YouTube
    „Ich bin dazu gezwungen worden“, taz.de am 2. Februar 2014, gesehen am 24. November 2017
    Weckerswelt
    Liedtext (Memento vom 11. März 2016 im Internet Archive) auf LyricWikia
  2. 28. März 2016 · Hannes Wader & Konstantin Wecker - Bella Ciao - Live 2001. Bei den "Songs an einem Sommerabend" 2001 VÖ auf dem Wader-Album (LP) " Hannes Wader singt Arbeiterlieder" 1977 This video...

    • 4 Min.
    • 805,4K
    • Lerche48 al. Werner S.
  3. 16. Juli 2010 · Seit über vier Jahrzehnten sind Konstantin Wecker und Hannes Wader die Flaggschiffe der deutschen Liedermacher-Szene. Zwei Stimmen, zwei verwandte Seelen mit der puren Lust an der Musik und dem unerschütterliche Wunsch nach einer besseren Welt. Aufgenommen wurde "Kein Ende in Sicht" beim umjubelten Tourauftakt im restlos ...

  4. Was für eine Nacht ist ein Album des Sängers und Liedermachers Hannes Wader in Zusammenarbeit mit Konstantin Wecker aus dem Jahr 2001.

  5. 23. Feb. 2024 · Hannes und Konstantin machten am 6./7. Juli während ihrer gemeinsamen Sommertournee "Was für eine Nacht" mit einen Auszug aus ihrem Tourprogramm gemeinsam mit Jo Barnikel Station auf der Wiese...

    • 22 Min.
    • 557,6K
    • Lerche48 al. Werner S.
  6. Juli 2023 haben mein lieber Kollege Reinhard Mey und ich im Mastermix Studio in München Unterföhring das Antikriegslied „Es ist an der Zeit“ neu aufgenommen – ich halte Eric Bogles Song mit dem deutschen Text unseres gemeinsamen Freundes Hannes Wader für das beste deutschsprachige Antikriegslied.