Yahoo Suche Web Suche

  1. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hans-Jochen Vogel setzte sich sein ganzes politisches Leben lang für die Lösung einer der entscheidenden Gerechtigkeitsfragen unserer Zeit ein: Wie lässt sich bezahlbarer Wohnraum gewährleisten? Immer mehr Menschen können sich ihr Heim nicht mehr leisten – in Zeiten steigender Energiepreise wächst diese Zahl noch weiter an. Einen ...

    • 21 Jahrhundert
    • Verlag Herder
  2. www.amazon.de › Mehr-Gerechtigkeit-brauchen-BodenordnungHans-Jochen Vogel - Amazon.de

    Herr Dr. Vogel beschreibt in seinem neuesten Buch zur Bodenordnung die historische Entwicklung der Bodenpreise, Mieten, Einkommen und die prekäre Lage einkommensschwacher Haushalte in deutschen Großstädten zutreffend. Be-sonders hilfreich ist der historische Überblick, den er mit Zahlen und Darstellung von Zusammenhängen untermauert. Dazu ...

    • (72)
  3. Hans-Jochen Vogel setzte sich sein ganzes politisches Leben lang für die Lösung einer der entscheidenden Gerechtigkeitsfragen unserer Zeit ein: Wie lässt sich bezahlbarer Wohnraum gewährleisten?

    • (71)
  4. Hans-Jochen Vogel setzte sich sein ganzes politisches Leben lang für die Lösung einer der entscheidenden Gerechtigkeitsfragen unserer Zeit ein: Wie lässt sich bezahlbarer Wohnraum gewährleisten?

  5. Hans-Jochen Vogel setzte sich sein ganzes politisches Leben lang für die Lösung einer der entscheidenden Gerechtigkeitsfragen unserer Zeit ein: Wie lässt sich bezahlbarer Wohnraum gewährleisten? Immer mehr Menschen können sich ihr Heim nicht mehr leisten... Weiterlesen.

    • Hans-Jochen Vogel
  6. Hans-Jochen Vogel setzte sich lange Jahre für eine neue Bodenordnung und soziale Gerechtigkeit ein. Er macht klar: Boden ist keine beliebige Ware. Das Gemeinwohl muss über die Regeln des Marktes... Weiterlesen. Details. Format. ePUB. Kopierschutz.

  7. Herr Dr. Vogel beschreibt in seinem neuesten Buch zur Bodenordnung die historische Entwicklung der Bodenpreise, Mieten, Einkommen und die prekäre Lage einkommensschwacher Haushalte in deutschen Großstädten zutreffend. Be-sonders hilfreich ist der historische Überblick, den er mit Zahlen und Darstellung von Zusammenhängen untermauert. Dazu ...