Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hans Küng war ein Schweizer Theologe, römisch-katholischer Priester und Autor. Von 1960 bis zu seiner Emeritierung im Jahr 1996 war er Theologie-Professor an der Eberhard Karls Universität Tübingen, zuletzt für Ökumenische Theologie. Bis März 2013 war er Präsident der von ihm mitgegründeten Stiftung Weltethos. Küng galt nicht nur im ...

  2. 12. Feb. 2016 · Hans-Gerd Martens und Henning Kiene widmen sich der Frage, welche Belege für die Auferstehung Jesu existieren und wo sie stattfand. Pastor Kiene gibt zudem seine persönliche Quintessenz der Auferstehung preis. Und wie entscheidend ist es, ob das Grab leer oder voll war?

  3. 7. Apr. 2021 · 1995 gründete Hans Küng die Stiftung Weltethos mit dem Ziel, interreligiöse und interkulturelle Forschung, Bildung und Begegnung zu fördern. Er wurde deren erster Präsident und initiierte in ...

  4. 16. Apr. 2021 · Am Dienstag verstarb in seinem Haus in Tübingen mit 93 Jahren Hans Küng. Es ist bisher nicht bekannt, wie der Schweizer Theologe zuletzt zur „aktiven Strebehilfe” stand, für die er sich in seinem Buch „Menschenwürdig sterben” (1995) ausdrücklich ausgesprochen hatte.

  5. Diese Thesen mögen ihren Weg gehen, formulierte Hans Küng im Vorwort: „nicht aufgehalten von denen, die überall nach Häresien fahnden; helfend denen, die nicht nur nach einer besseren Christenlehre, sondern vor allem nach einem besseren Christsein fragen“.

    • Stephan Langer
  6. 7. Apr. 2021 · 7. April 2021, 15:50 Uhr. 35. Der katholische Theologe Hans Küng ist am 6. April in Tübingen im Alter von 93 Jahren gestorben. © Rainer Jensen/ dpa. Vor fast genau drei Jahren, am 20. April...

  7. 21. Apr. 2007 · Hans Küng lebte und arbeitete seit 1960 in Tübingen und verhalf der Universität zu großen internationalen Ansehen. 1928 in Sursee (Schweiz) geboren, wird er in Rom zum katholischen Theologen ausgebildet und zum Priester geweiht. Doch die Begegnung mit Person und Werk des großen protestantischen Theologen Karl Barth lässt ihn ...