Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Januar 1928 in Jasenitz, Kreis Randow, Provinz Pommern; † 10. Februar 2023 in Berlin) war ein deutscher Politiker. Er war Erster Sekretär der Bezirksleitung der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands im Bezirk Dresden und Mitglied des Politbüros. Während der Wende und friedlichen Revolution vom 13.

  2. 13. Feb. 2023 · Hans Modrow unterhielt vor allem aufgrund der geschilderten Umstände enge Kontakte zu sowjetischen Politikern (in der Moskauer Botschaft in Ost-Berlin, über den in Dresden ansässigen Wissenschaftler Manfred von Ardenne, auch über den Chef der DDR-Auslandsspionage Markus Wolf). Dies bündelte sich im Krisenjahr 1989 derartig, dass ...

  3. www.modrow-stiftung.de › der-stifterModrow-Stiftung

    Modrow-Stiftung c/o Rosa Luxemburg Stiftung. Straße der Pariser Kommune 8a 10243 Berlin. Telefon: +49-(0)1723032906 Fax: +49-(0)30-91566544. E-Mail: info@modrow-stiftung.de Internet: www.modrow-stiftung.de

  4. 11. Feb. 2023 · 11. Februar 2023, 12:46 Uhr. Mit Hans Modrow ist einer der populärsten Politiker der Linken gestorben. Als SED-Funktionär galt er vielen als Hoffnungsträger, als Regierungschef versuchte er,...

  5. 11. Feb. 2023 · Hans Modrow ist tot. Er sprach mit Kohl, verhandelte mit Gorbatschow, mischte bis zum Schluss bei den Linken mit. Nun ist Hans Modrow gestorben. Er wurde 95 Jahre alt. 11.02.2023, 10.33 Uhr.

  6. 11. Feb. 2023 · Stand: 11.02.2023 11:26 Uhr. Hans Modrow ist tot. Der frühere Regierungschef der DDR starb im Alter von 95 Jahren, wie die Linksfraktion im Bundestag mitteilte. Modrow stand von November 1989...

  7. 11. Feb. 2023 · Von Ulrike Bieritz. Hans Modrow galt einmal als ein Hoffnungsträger, als Reformer, nicht als Betonkopf. Er wollte einen anderen Sozialismus und hat doch am Ende - als ihr letzter nicht frei gewählter Ministerpräsident - die DDR beerdigt. "Deutschland soll wieder einig Vaterland aller Bürger deutscher Nation werden", sagte er am 1.