Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 19. Apr. 2019 · Das Elektroauto sei ein Rückschritt gegenüber dem „modernen Diesel“, erklärt Hans-Werner Sinn in einer aktuellen Untersuchung. Warum der Ökonom in diesem Fall irrt. Eine neue Studie zur...

    • Stefan Hajek
    • Redakteur Innovation & Digitales
  2. 7. Aug. 2023 · Der Ökonom Hans-Werner Sinn hält die elektrischen Modelle aus einem Grund aber derzeit nicht für die Lösung. Mit etwas mehr als 220.000 neu zugelassenen E-Autos im ersten Halbjahr 2023 legte der Anteil an reinen Stromern im Vergleich zum Vorjahreszeitraum zwar um fast 32 Prozent zu, insgesamt macht er aber noch immer einen ...

  3. Der deutsche Ökonom Hans-Werner Sinn hält Elektroautos für eine Mogelpackung und eine nicht angemessene Reaktion auf die Klimakrise. Er fordert einen globalen Emissionshandel und kritisiert die Zentralplanung in Brüssel.

  4. 26. Apr. 2019 · Erläuterungen zur Studie: Was zeigt die CO2-Bilanz? | Hans-Werner Sinn. Christoph Buchal, Hans-Werner Sinn. Frankfurter Allgemeine Zeitung, 26. April 2019, S. 20. Unsere zusammen mit Hans-Dieter Karl im ifo-Schnelldienst veröffentlichte Studie zum CO2-Ausstoß der Elektroautos hat viel Wirbel verursacht.

  5. 3. Aug. 2023 · bw24. Auto. E-Autos. „E-Autos sind keine Lösung!“: Star-Ökonom verurteilt Bundesregierung – und bekommt Gegenwind. 03.08.2023, 06:51 Uhr. Von: Julian Baumann. Kommentare Drucken. E-Autos gelten als Mobilität der Zukunft. Der Ökonom Hans-Werner Sinn hält die elektrischen Modelle aus einem Grund aber derzeit nicht für die Lösung.

  6. 23. Apr. 2019 · Die Studie des Ökonomen Hans-Werner Sinn behauptet, dass Elektroautos mehr CO2 verursachen als Diesel. Experten entlarven die Tricks und Fehler in der Arbeit und zeigen, dass Elektroautos umweltschonender sind.

  7. 23. Dez. 2019 · Elektroautos: Hans-Werner Sinn kritisiert EU für E-Mobilitäts-Strategie. Gastkommentar. Der Schwindel mit dem E-Auto. Bei ihrer Verordnung rechnet die EU damit, dass E-Autos...