Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das hebräische Alphabet ist das aus 22 Buchstaben bestehende Alphabet des antiken und modernen Hebräisch sowie des biblischen und talmudischen Aramäisch. Daneben wurden und werden teilweise auch andere jüdische Sprachen damit geschrieben, zum Beispiel Jiddisch und Ladino.

  2. 19. Nov. 2013 · Das hebräische Alphabet – Alefbejt. Die hebräische Schrift besteht aus 22 Konsonanten und wird von rechts nach links geschrieben. Fünf Buchstaben haben am Ende des Wortes eine andere Form. Auf dieser Seite findet man eine ausführliche Darstellung des hebräischen Alphabets (Alefbejts).

    • Chajm Guski
  3. Das hebräische Alphabet – הָאָלֶפבֵּית הָעִברִי [Bearbeiten] Das hebräische Alphabet besteht aus 22 Konsonanten. Vokale werden durch Vokalzeichen (Nikudim, sg. Nikud) und nicht als Buchstaben wiedergegeben. In Büchern, Tageszeitungen usw. ist die Schreibung ohne Vokalzeichen allgemein üblich.

  4. Lernen Sie nun das hebräische Alphabet kennen. Wir zeigen Ihnen in der nachfolgenden Tabelle jeweils den hebräischen Buchstaben, seinen hebräischen Namen, die Umschrift in lateinischen Buchstaben und schließlich auch Hinweise zur Aussprache.

  5. 29. März 2016 · Eine Tabelle, die das hebräische Alphabet und seine Schreibung in Zahlen zeigt. Erfahren Sie mehr über die Bedeutung und die Zusammenhänge der hebräischen Zeichen in der Bibel und im Athbasch.

  6. Tabelle mit piktographischen Bezeichnungen und Bedeutungen. Hebräisches Alphabet (Tabelle).pdf. Adobe Acrobat Dokument 270.9 KB. Download. Das hebräische Alphabet in Verbindung mit dem MAGEN DAVID. Hebräisches Alphabet (MAGEN DAVID).pdf.

  7. Lernen Sie das hebräische Alphabet mit einer Tabelle, die die Buchstaben, ihre Namen, die lateinische Umschrift und die Aussprache zeigt. Erfahren Sie auch, wie Hebräisch von rechts nach links geschrieben wird und welche Vokale angezeigt werden können.