Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Musikfestival 2023 findet vom 17. 3. bis 15. 4. unter dem Motto „Zusammen“ statt und startet damit in eine neue Ära: Es ist der erste Jahrgang mit dem Pianisten Igor Levit als Co-Künstlerischem Leiter des Musikfestivals an der Seite von Intendant Thorsten Schmidt.

    • Startseite

      1997 als klassisches Musikfestival gegründet wurde, hat sich...

  2. 1997 als klassisches Musikfestival gegründet wurde, hat sich der Heidelberger Frühling mittlerweile zu einer ganzjährig agierenden Kulturinstitution entwickelt, die Festivals, Konzertreihen, Konferenzen und Förderprogramme für junge Künstler*innen veranstaltet.

  3. Alle Konzerte, Reihen und Festivals des Heidelberger Frühling in der Veranstaltungsübersicht.

  4. Das war das Musikfestival 2023! Was vor 25 Jahren als Musikfestival begann, ist mittlerweile zu einer impulsgebenden Kulturinstitution mit vielfältigen Konzerten, Festivals, Konferenzen und Förderprogrammen für junge Künstler*innen herangewachsen.

  5. Vom 17. März bis 15. April 2023 standen unter dem Motto „Zusammen“ 83 Konzerte an 25 Spielorten in Heidelberg auf dem Programm. Das Musikfestival startete damit in eine neue Ära: Es war der erste Jahrgang mit dem Pianisten Igor Levit als Co-Künstlerischem Leiter an der Seite von Intendant Thorsten Schmidt.

  6. Alle Konzerte, Reihen und Festivals des Heidelberger Frühling in der Veranstaltungsübersicht.

  7. Die Heidelberger Frühling Festivalsaison 2024 widmet sich einer der bedeutendsten Komponistenpersönlichkeiten: Johannes Brahms. Vom Streichquartettfest im Januar über das Musikfestival im März und April bis hin zum Liedfestival im Juni erlebt das Publikum eine intensive Auseinandersetzung mit Johannes Brahms' Musik.