Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 10. Sept. 2012 · Der ehemalige Bundespräsident Heinrich Lübke ging mit berühmten Versprechern in die Geschichte ein. Mächtige Politiker und ihre peinlichsten Zitate.

  2. 13. Feb. 2022 · Heinrich Lübke (1959-1969) Der CDU -Politiker war vor allem für sein gewöhnungsbedürftiges Englisch bekannt, das auf Staatsempfängen regelmäßig für Heiterkeit sorgte.

  3. Heinrich Lübke. Karl Heinrich Lübke (* 14. Oktober 1894 in Enkhausen / Sauerland; † 6. April 1972 in Bonn) war von 1959 bis 1969 der zweite Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland. Lübke war während seiner politischen Karriere zunächst Mitglied der Zentrumspartei und später der CDU. Von 1953 bis 1959 war er Bundesminister für ...

  4. Heinrich Lübke 1894 - 1972. Heinrich Lübke ist von 1959 bis 1969 der zweite Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland. Der Vermessungs- und Kulturingenieur gerät zur Zeit des Nationalsozialismus mehrmals in Konflikt mit dem Regime, arbeitet während des Zweiten Weltkriegs jedoch in einem nationalsozialistischen Ingenieurbüro.

  5. Sendung: ZeitZeichen | 14.10.2019 | 20:15 Uhr | von Meißner, Martina. 15 Min | Verfügbar bis 31.12.2099. Am 14. Oktober 1894 wird Heinrich Lübke geboren. Der CDU-Politiker wird der zweite...

  6. 1959 wurde Lübke zum Bundespräsidenten gewählt. Das wichtigste außenpolitische Projekt war ihm die Entwicklungshilfe, die Bekämpfung des Hungers in der Welt. Auch das Thema der deutschen Wiedervereinigung sprach er bei Auslandsbesuchen immer wieder an. Innenpolitisch setzte er sich für eine Einbeziehung der SPD in die ...

  7. Lübke trat 1945 in die CDU ein. Er gehörte ab 1947 dem Landtag in Nordrhein-Westfalen an und war bis 1953 dort Minister für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten. 1949/50 und ab 1953 war er Abgeordneter des Bundestages. 1953 wurde er nach der Bundestagswahl von Kanzler Adenauer zum Bundesminister für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten ...