Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl Heinrich Lübke war von 1959 bis 1969 der zweite Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland. Lübke war während seiner politischen Karriere zunächst Mitglied der Zentrumspartei und später der CDU. Von 1953 bis 1959 war er Bundesminister für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten.

  2. Erfahren Sie mehr über das Leben und Wirken von Heinrich Lübke, der von 1959 bis 1969 der zweite Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland war. Lesen Sie über seine Karriere als Vermessungs- und Kulturingenieur, seine Rolle im Nationalsozialismus, seine politischen Positionen und seine Ehrungen.

  3. Karl Heinrich Lübke (German: [ˈhaɪnʁɪç ˈlʏpkə] ⓘ; 14 October 1894 – 6 April 1972) was a German politician, who served as president of West Germany from 1959 to 1969. He suffered from deteriorating health towards the end of his career and is known for a series of embarrassing incidents that may have resulted from his health issues.

  4. Heinrich Lübke wurde am 14. Oktober 1894 in Enkhausen im Sauerland geboren. Nach dem Abitur studierte er Landwirtschaft, Geodäsie und Kulturtechnik, später auch Volkswirtschaft, Verwaltungsrecht und Boden- und Siedlungsrecht. Er nahm freiwillig am Ersten Weltkrieg teil.

  5. Seit 1923 war Lübke in Berlin im kleinbäuerlichen Organisations- und Siedlungswesen tätig und 1925 an der Gründung des Reichsverbandes landwirtschaftlicher Klein- und Mittelbetriebe beteiligt, den er als Geschäftsführer betreute.

  6. Der CDU-Politiker Heinrich Lübke (1894-1972) war von 1959 bis 1969 Bundespräsident. Anlässlich seines 70. Geburtstages blickt er auf sein bisheriges Leben zurück und beschreibt seinen ...

  7. 14. Okt. 2019 · Bauernvertreter in Berlin. Geboren wird Lübke am 14. Oktober 1894 im sauerländischen Enkhausen als Sohn eines Schuhmachers und Landwirts. 1914 beginnt er Landwirtschaft in Bonn zu studieren....