Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Stand: 28.03.2021 00:01 Uhr. Heinrich Mann trotzte seinem Vater, verteidigte die Weimarer Republik und brachte die Nazis gegen sich auf. Trotz schriftstellerischer Erfolge starb er in tiefer...

    • 3 Min.
  2. 1 Leben. 2 Literarisches Werk. 2.1 Werdegang. 2.2 Einzelwerke. 2.3 Nachlass. 3 Darstellung Manns in der bildenden Kunst (unvollständig) 4 Werke. 4.1 Einzelausgaben. 4.2 Werkausgaben. 5 Siehe auch. 6 Literatur. 6.1 Bibliografien. 6.2 Untersuchungen und Biografien. 7 Roman. 8 Ausstellungen (unvollständig) 9 Filmografie. 9.1 Verfilmungen.

  3. Luiz Heinrich Mann (geboren am 27. März 1871 in Lübeck; † 11. März 1950 in Santa Monica, Kalifornien) war ein bekannter deutscher Schriftsteller, zu dessen Werk Novellen, Essays und Gedichte gehören. Er war der ältere Bruder des Schriftstellers Thomas Mann. Zeit seines Lebens stand Heinrich Mann im Schatten des Ruhmes seines berühmten ...

  4. Mit dem im Frühjahr 1900 erschienenen Roman Im Schlaraffenland hat Heinrich Mann stets den Beginn seiner schriftstellerischen Laufbahn verbunden; dem Erstling In einer Familie (1894) habe es noch an „Talent“ gemangelt, aber mit dem „Roman unter feinen Leuten“ habe er die „Technik des Romans“ gelernt.

    • Irmela Von Der Lühe
    • vdluehe@zedat.fu-berlin.de
  5. Heinrich Mann mit „Im Werden“ beschriftet und enthält eine Auswahl von dreißig Gedichten aus dem zweiten Konvolut. Das im Inhaltsverzeich-nis zuletzt aufgeführte Gedicht fehlt. Die Tot Ortsangabe auf dem Titel „Wiesbaden Linden-hof“ wurde später durchgestrichen. Heinrich Mann hatte sich hier zwischen März und Mai 1892 aufgehalten.

  6. Heinrich Mann, 1906 - Quelle: Bundesarchiv, Bild 183-R98911. Mann, Lutz Heinrich. Lübecker Romanautor und Aktivist aus gutem Hause. Geboren in Lübeck am 27. März 1871. Gestorben in Santa Monica (Kalifornien, USA) am 12. März 1950. Im Jahr der deutschen Reichsgründung 1871 wird Heinrich Mann als ältestes von fünf Kindern des Lübecker ...

  7. Am 11. März 1950 starb Heinrich Mann in Santa Monica. Er hatte sich in Amerika nie heimisch gefühlt und war in seinen letzten Lebensjahren zunehmend vereinsamt. Die Themen seiner Werke. Heinrich Mann war ein politischer Autor mit gesellschaftskritischer und antifaschistischer Intention.