Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Heinrich Vogeler. Johann Heinrich Vogeler (* 12. Dezember 1872 in Bremen; † 14. Juni 1942 im Kolchos Budjonny bei Kornejewka, Karaganda, Kasachische SSR) war ein deutscher Maler, Grafiker, Architekt, Designer, Pädagoge, Schriftsteller und Sozialist.

  2. Todestag/-ort. 14. Juni 1942 KaragandaKasachstan. Künstler. Heinrich Vogeler - Biografie. Heinrich Vogeler verabscheute die Wirklichkeit, erträumte sich eine idealisierte Kunstwelt und bewegte sich auf seiner lebenslangen Flucht unweigerlich auf ein tragisches Ende zu.

    • heinrich vogeler träumerei1
    • heinrich vogeler träumerei2
    • heinrich vogeler träumerei3
    • heinrich vogeler träumerei4
    • heinrich vogeler träumerei5
  3. 3. Jan. 2013 · File: Heinrich Vogeler Sehnsucht (Träumerei) c1900.jpg. From Wikimedia Commons, the free media repository. Jump to navigation Jump to search. File; File history; File usage on Commons ; File usage on other wikis; Metadata; Size of this p ...

  4. Vogeler setzt sich in Kunst und Literatur für den Aufbau eines wahren Sozialismus ein und engagiert sich gleichzeitig politisch gegen die NS-Diktatur in Deutschland. 1934 Intensivierung der antifaschistischen Tätigkeit (Zeichnungen zur Broschüre Das Dritte Reich von Johannes R. Becher).

  5. Heinrich Vogeler 1872-1942 German. Sehnsucht (Träumerei) Longing (Dreaming) c. 1900

  6. Heinrich Vogelers Lebensgeschichte ist eine radikale Sinnsuche in Zeiten großer Umbrüche. Sie wirft universelle Fragen zu Verständnis und Verantwortung von Kunst auf, die in Interviews mit zeitgenössischen Kunst- und Kulturschaffenden diskutiert werden und eine Brücke zum 21. Jahrhundert und dem Kunstbegriff der Gegenwart schlagen.

  7. DAS KÜNSTLERISCHE WERK. Bedeutender Künstler des Jugendstils, Visionär, Universalkünstler – das sind nur ein paar Begriffe, wenn man versucht, die Person Heinrich Vogeler einzuordnen.