Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Oktober 1777 [laut Kirchenbuch] in Frankfurt (Oder), Brandenburg, Preußen; † 21. November 1811 am Stolper Loch, heute Kleiner Wannsee) war ein deutscher Dramatiker, Erzähler, Lyriker und Publizist .

  2. Heinrich von Kleist. geboren: 18.10.1777 oder 10.10. gestorben: Freitod 21.11.1811

  3. kleist-digital ist eine digitale Edition sämtlicher Werke und Briefe Heinrich von Kleists. Alle Texte werden textkritisch neu editiert auf der Grundlage von Handschriften oder Erstdrucken. Die Edition ist noch nicht abgeschlossen und wird stetig erweitert.

  4. In seinem Abschiedsbrief an seine Halbschwester Ulrike heißt es: »Die Wahrheit ist, daß mir auf Erden nicht zu helfen war«. Das Werk Heinrich von Kleists erscheint angesichts seines Umfangs und seiner Bedeutung wie losgelöst von dieser persönlichen Problematik.

  5. Das Echo der beiden Schüsse, die Heinrich von Kleist am 21. November 1811 am Berliner Wannsee abgab, hallt bis in unsere Zeit.

  6. Zwischen der Bismarckstraße und dem Kleinen Wannsee im Südwesten Berlins liegt das Grab von Heinrich von Kleist und Henriette Vogel. Kleist und seine Freundin beendeten an dieser Stelle im November 1811 ihr Leben.

  7. 19. Nov. 2011 · An seine Schwester Ulrike schrieb er in seinem Abschiedsbrief: Ich kann nicht sterben, ohne mich, zufrieden und heiter, wie ich bin, mit der ganzen Welt, und somit auch, vor allen anderen, meine...