Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer riesigen Auswahl an angesagten DVDs. Jetzt online shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 15.06.2024. UT - AD. Video verfügbar bis 21.03.2025. Mehr von Helen Dorn. Inhalt. Gleichzeitig muss sie den Mord an einer jungen Medizinstudentin aufklären. Ihre Ermittlungen führen die...

    • Helen Dorn

      Helen Dorn - Die letzte Rettung. Weitere laden. Helen Dorn...

  2. Die letzte Rettung ist ein deutscher Fernsehfilm von Friedemann Fromm aus dem Jahr 2021. Es handelt sich um die 15. Folge der ZDF - Kriminalfilmreihe Helen Dorn mit Anna Loos in der Titelrolle . Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Hintergrund. 3 Rezeption. 3.1 Einschaltquote. 3.2 Kritik. 4 Weblinks. 5 Einzelnachweise. Handlung.

  3. 15. Die letzte Rettung. Folge 15 (90 Min.) jetzt ansehen. Helen Dorn ( Anna Loos) trifft in der Wohnung des Opfers Adrian Jessen ( Florian Stetter) und berichtet ihm vom Tod seiner Freundin. Bild: ZDF und Georges Pauly./Georges Pauly. Nachdem sich ein Kollege bei einem Einsatz vor ihren Augen erschossen hat, ist Helen Dorn mit ihren ...

    • Friedemann Fromm
    • Anna Loos
  4. Mord und Selbstmord bringen Helen Dorn in „Die letzte Rettung“ (Network Movie Hamburg), der fünfzehnten Episode der ZDF-Reihe, nicht aus dem Takt. Krankheit und Sterben schon. Auf den Fluren einer Krebsklinik fahndet die Kommissarin nach dem Mörder von Medizinstudentin Valerie und stolpert über früheste Erinnerungen an einen großen Verlust.

    • Friedemann Fromm
    • Martina Kalweit
  5. 3. Sept. 2021 · Vor wenigen Wochen war dessen Frau an ihrer schweren Krankheit verstorben, erzählt er, und ist gerade dabei, sich zu öffnen, als Helen Dorn ihre verborgene Waffe zückt. Der zum Geiselnehmer gewordene Polizist weiß, dass das Spiel aus ist, und schießt sich tot.

  6. 4. Sept. 2021 · Die Krimireihe um die LKA-Kommissarin Helen Dorn (Anna Loos) geht in ihrem 15. Teil mit einem Mordfall im Gesundheitswesen zu tun. Der Film ist nachdenklich, aber auch zu dicht aufgetragen und unglaubwürdig.