Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 20. Juni 2017 · Im Mai 1988 besuchte Helmut Kohl privat für drei Tage die DDR. Gastgeber Erich Honecker musste erleben, wie der Bundeskanzler auf jeder Station den Stasi-Beschattern ein Schnippchen schlug.

    • Lars-Broder Keil
    • Geschichte
  2. Juni 2017 ebenda) war ein deutscher Politiker der CDU. Er führte von 1982 bis 1998 als sechster Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland eine CDU/CSU/FDP-Koalition. Seine Amtszeit ist mit 5870 Tagen die bislang längste, er war damit allerdings nur neun Tage länger Kanzler als Angela Merkel. [1]

  3. 17. Juni 2017 · Helmut Kohl hat fast keinen Familientag seiner weit verzweigten Familie ausgelassen, auch nicht in angespannten politischen Lagen. Davon erfuhr die Presse nichts. Obwohl auch diese Treffen ...

  4. Am 27. Mai wartet Kohls Fahrer Eckehardt Seeber mit dem Dienst-Daimler vor dem Grenzübergang Wartha in Hessen. Kanzler-Gattin Hannelore und Kohl-Sohn Peter, damals 23, hat er schon dabei. Helmut ...

  5. So kam es, dass Kohl eine „Privatreise“ in die DDR mit seiner Frau Hannelore, dem Sohn Peter und zwei politischen Beratern vom 27. bis 29. Mai 1988 unternahm – vereinbarungsgemäß ohne Presseankündigung und Journalistenbegleitung. Das Hauptziel sei der Besuch des Fußballspiels aus weitgehend privaten Interessen.

  6. Vor 3 Tagen · Der Staatsschutz ermittelt. An einem Wochenende im Mai 1988 reiste der CDU-Politiker - privat und streng geheimgehalten - in die DDR. Eine ARD-Doku erzählt die Geschichte dazu.

  7. Vor 4 Tagen · Der Regisseur und Autor Claus Räfle dagegen setzt Kohls radikaler Burschikosität ein Denkmal, es geht in seiner Doku "Geheimdiplomat Bundeskanzler" schließlich um Politik, nicht um Fußball ...