Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. „Von Anbeginn an war die Freiheit des Unternehmens keineswegs ein Segen. Als die Freiheit zu arbeiten oder zu verhungern bedeutete sie für die überwiegende Mehrheit der Bevölkerung Plackerei, Unsicherheit und Angst.

  2. Wäre das Individuum nicht mehr gezwungen, sich auf dem Markt als freies ökonomisches Subjekt zu bewähren, so wäre das Verschwinden dieser Art von Freiheit eine der größten Errungenschaften der Zivilisation. ― Herbert Marcuse. Quelle: Der eindimensionale Mensch, 3. Aufl., 1989, Suhrkamp Verlag KG, ISBN 3518579215, S. 22.

  3. "Von Anbeginn an war die Freiheit des Unternehmens keineswegs ein Segen. Als die Freiheit zu arbeiten oder zu verhungern bedeutete sie für die überwiegende Mehrheit der Bevölkerung Plackerei, Unsicherheit und Angst.

  4. Sprüche und Zitate von bekannten Gelehrten, Denkern, Theoretikern, Soziologen, etc. Die besten Zitate von Herbert Marcuse — Weisheiten & Sprüche von Kontemplativ bis Provokativ — Herbert Marcuse (1898 - 1979) war ein deutsch-amerikanischer Soziologe, Philosoph und Politologe.

  5. Von Anbeginn an war die Freiheit des Unternehmens keineswegs ein Segen. Als die Freiheit zu arbeiten oder zu verhungern bedeutete sie für die überwiegende Mehrheit der Bevölkerung Plackerei, Unsicherheit und Angst. Wäre das Individuum nicht mehr gezwungen, sich auf dem Markt als freies ökonomisches Subjekt zu bewähren, so wäre das ...

  6. Herbert Marcuse In diesem Universum liefert die Technologie auch die große Rationalisierung der Unfreiheit des Menschen. Man sollte den Menschen auch die Freiheit geben zu gehorchen.