Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hermann Göring in Augsburg-Bärenkeller nach seiner Verhaftung, 11. Mai 1945. Hermann Wilhelm Göring (* 12. Januar 1893 in Rosenheim; † 15. Oktober 1946 in Nürnberg) war ein deutscher nationalsozialistischer Politiker und Kriegsverbrecher. 1933 wurde er Reichsluftfahrtminister, ab Mai 1935 war er Oberbefehlshaber der Luftwaffe.

  2. 11. März 2019 · Die Tochter des NS-Reichsmarschalls Hermann Göring wurde heimlich auf dem Münchner Waldfriedhof beerdigt. Die Lage ihrer Urne ist nicht bekannt, um Neonazis fernzuhalten.

    • hermann göring grab1
    • hermann göring grab2
    • hermann göring grab3
    • hermann göring grab4
  3. Carin Göring starb am 17. Oktober 1931 in Stockholm und wurde zunächst in Schweden bestattet. Nach einem Besuch an ihrem Grab hielt Göring eine Rede und hinterließ ein Gebinde aus roten Rosen. Das Gebinde wurde kurz darauf von empörten Schweden entfernt, die eine Protestnote hinterließen.

  4. Top Nazi, Reichsmarschall, and head of the Luftwaffe. During World War I, he was an officer in the air service of the Imperial German Army, became a successful top ace, and was awarded the Pour le Merite (aka Blue Max) and Iron Cross 1st Class for shooting down 22 Allied aircraft.

  5. During World War I, he was an officer in the air service of the Imperial German Army, became a successful top ace, and was awarded the Pour le Merite (aka Blue Max) and Iron Cross 1st Class for shooting down 22 Allied aircraft. He became the last commander of...

  6. 30. Apr. 2024 · In der gründlich erforscht geglaubten Ruine des Hauses vom früheren Reichsmarschall Hermann Göring im Nordosten von Polen haben Hobbyarchäologen bei Ausgrabungen die Überreste von fünf Menschen...

  7. Nachdem dort angeblich ihr Grab geschändet worden war, errichtete Hermann Göring ein Mausoleum bei seinem Landsitz Carinhall. Ihre Schwester Fanny von Wilamowitz-Moellendorff schrieb einen panegyrischen Nachruf für sie.