Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hochzeit auf Bärenhof ist der Titel einer Literaturverfilmung von 1942 unter der Regie von Carl Froelich. Das Drehbuch beruht auf Hermann Sudermanns Novelle Jolanthes Hochzeit, Untertitel Die Geschichte einer Liebe aus besseren Tagen. Bekannt ist der Film teils auch unter dem Titel Jolanthes Hochzeit.

  2. Wedding in Barenhof (German: Hochzeit auf Bärenhof) is a 1942 German historical comedy film directed by Carl Froelich and starring Heinrich George, Paul Wegener and Ilse Werner. The film's art direction was by Walter Haag. It was shot at the Babelsberg Studios in Berlin. Cast

  3. Hochzeit auf Bärenhof ist ein Drama aus dem Jahr 1942 von Carl Froelich mit Heinrich George und Paul Wegener. Komplette Handlung und Informationen zu Hochzeit auf Bärenhof. Der heimlichen...

  4. Komödiantisch-burleske Liebesgeschichte aus den Kreisen ostpreußischer Landjunker um 1900, routiniert, aber arg theatralisch inszeniert. Überzeugend nach wie vor die Darstellungskunst Heinrich Georges und Paul Wegeners, die den Film auf ein beachtliches Niveau heben.

  5. 4. Feb. 2016 · Der „statsche Kerl“ von Krakow spricht in breitestem ostpreußisch, scharwenzelt um seinen Nachbarn herum, „riecht“ geradezu die Partie, die seine Rosi vielleicht mit dem 30 Jahre älteren Baron eingehen könnte. Ein echter ostpreußischer Querkopf. Dann kommt die große Stunde des Schauspielers George.

  6. Hochzeit auf Bärenhof: Liebeskomödie mit Altstars, die die Deutschen während des Zweiten Weltkriegs auf andere Gedanken bringen sollte. Kinostart: 08.06.1942. Dauer: 103 Min. Genre: Komödie....

  7. Kurzinhalt: Der heimlichen Liebe des Ulanenoffiziers Lothar von Pütz und der schönen Roswitha von Krakow steht ein alter Familienstreit entgegen. Vergeblich macht der bejahrte, aber lebensfrohe Baron Hanke einen Versöhnungsversuch. Lothars letzte Hoffnung, seine finanziellen Schwierigkeiten überwinden, ist ein Sieg beim Armee-Rennen in Karlshorst.