Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 16. Mai 2024 · Mit Raketen-Willy auf neuer Mission. Erzgebirge. „Raketen-Willy“ ist sein neuester Streich und eine absolute Weltneuheit: Stolz präsentiert der Seiffener Holzspielzeugmacher Markus Füchtner seine neueste Schöpfung. Das Geniale daran: Die 24 Zentimeter hohe Räucher-Rakete setzt auf Hightech-Material aus der Raumfahrttechnik.

  2. Vor 5 Tagen · Olbernhau: Treffpunkt für Drechsler aus dem In- und Ausland. Holzspielzeugmacher Markus Füchtner drechselt in seiner Werkstatt in Seiffen Grundkörper für einen Nussknacker. Räuchermänner ...

  3. 18. Mai 2024 · Zuhause im Erzgebirge entwickelte sich parallel das Unternehmen weiter, das ihre Eltern Kordula und Ronald Graupner 1986 gründeten. Der Vater, studierter Maschinenbauer und auf der Suche nach mehr Freiraum und Selbstverwirklichung, hörte damals den Aufruf der damaligen DDR-Regierung, das Land bräuchte mehr Holzspielzeugmacher.

  4. 7. Mai 2024 · Kunsthandwerk. Die handwerkliche Herstellung von Gebrauchs- und Ziergegenständen aller Materialien bilden den Teilmarkt des Kunsthandwerks. Dazu gehören beispielsweise die Bildhauerei, Glas- und Holzkunst, Spielzeugbau, Gold- und Silberschmiedearbeiten, Keramik- und Porzellanfertigung sowie die Herstellung von Musikinstrumenten.

  5. 16. Mai 2024 · Holzspielzeugmacher Michael Piesnack aus Seiffen baute 2014 einen Riesenräuchermann, der es fast ins Guinessbuch der Rekorde geschafft hätte und fast auf den Dresdner Striezelmarkt – aber daraus wird offenbar doch nichts. Bilder.

  6. 7. Mai 2024 · Holzspielzeugmacher- und Drechslerschule Veranstaltungsort · Erzgebirge · 637 m geschlossen Verantwortlich für diesen Inhalt

  7. 22. Mai 2024 · 70 Kunsthandwerker – darunter Buchbinder, Glas- und Porzellanmaler, Korbmacher, Graveure, Holzspielzeugmacher oder Goldschmiede – öffnen vom 31. März bis 2. April ihre Werkstätten für Besucher, um einzigartige Kostbarkeiten oder Kleinserien in Handarbeit zu präsentieren. Mit dabei ist auch Peter Krowiorsch aus Eibau.