Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der 6-semestrige Bachelorstudiengang Allgemeine Verwaltung ist ein dualer Studiengang, der für die Arbeit der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt (ehemals gehobener Dienst) der Fachrichtung allgemeine Dienste der Landes- und Kommunalverwaltung qualifiziert.

  2. Der Bachelorstudiengang Allgemeine Verwaltung an der Hochschule Osnabrück umfasst sechs Semester. Die Studierenden absolvieren ab dem ersten Semester Theoriemodule aus den Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften.

  3. Der Bachelorstudiengang Öffentliche Verwaltung setzt sich aus den vier Schwerpunkten der Verwaltungs-, Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften zusammen. Ab dem vierten Semester können sich die Studierenden in betriebswirtschaftlichen, rechtswissenschaftlichen und internationalen Vertiefungen spezialisieren.

  4. 7 Bewertungen zum Studium Allgemeine Verwaltung an der Hochschule Osnabrück. 100% der Studenten empfehlen das Studium weiter.

    • (7)
  5. Der Studiengang Öffentliche Verwaltung passt genau zu Dir, wenn Dir die Belange der Bürger am Herzen liegen und Du Freude am Umgang mit Menschen hast. Das Studium besteht meist aus theoretischen Hochschulphasen und zwei bis drei praktischen Einsätzen bei einer Behörde.

    • (149)
  6. Deutsch-Kurse, englischsprachige Studienprogramme, Summer- und Winterschools, Gastwissenschaftler - Wenn Internationalität gelebt wird. »Bachelor in Osnabrück und Lingen? Wenn Theorie und Praxis ineinandergreifen: WIR für morgen.«. Finde Dein passendes Studium.

  7. Studieren an der Hochschule Osnabrück. Gemeinschaftlich, praxisnah, zukunftsorientiert – das ist dein Studium an der Hochschule Osnabrück, die laut StudyCheck zu den beliebtesten Hochschulen in Deutschland zählt. Hier ermöglichen wir es dir in über 100 Bachelor-, Master- und Weiterbildungsstudiengängen, dich selbst zu verwirklichen und ...