Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hugenottische Einwanderung nach Preußen Das Edikt von Potsdam und ähnliche Dekrete. Das wichtigste Zufluchtsland für die hugenottischen Glaubensflüchtlinge war sowohl im Hinblick auf die Zahl der Emigranten als auch in Bezug auf die strukturellen Voraussetzungen ihrer Aufnahme Brandenburg-Preußen. Das Herrscherhaus von Brandenburg-Preußen ...

  2. Ungefähr 40.000 Hugenotten flohen in die deutschen Territorien, Brandenburg-Preußen nahm annähernd 20.000 von ihnen auf. Rechtliche Grundlage für den verstärkten Zuzug der Hugenotten nach Berlin und in andere brandenburgische Gebiete war das Edikt von Potsdam, das Friedrich Wilhelm, der Große Kurfürst, am 29.

  3. 1670 bis 1720, insbesondere um das Jahr 1685, flohen 40.000 bis 50.000 Hugenotten nach Deutschland und bildeten dort ungefähr 200 reformierte Kirchgemeinden. Etwa 20.000 Personen davon gingen nach Brandenburg-Preußen, wo der reformierte Kurfürst Friedrich Wilhelm ihnen mit dem Edikt von Potsdam besondere Privilegien gewährte. [19]

    • 20.000
    • 45.000
    • 50.000 (davon 20.000 Brandenburg-Preußen )
    • 50.000
  4. 22. Aug. 2018 · Die Hugenotten sind ein frühes Beispiel für ziemlich mühelose Integration in die deutsche, respektive preußische Gesellschaft. Im 17. und 18. Jahrhundert boten Preußens Kurfürsten und Könige...

  5. 1. Dez. 2015 · Mit seinem Edikt von Potsdam lud Kurfürst Friedrich Wilhelm 1685 Zehntausende flüchtende Hugenotten nach Brandenburg ein. Was dann geschah, erklärt der Historiker Hermann Schäfer. Veröffentlicht...

    • Geschichte
  6. 30. Juli 2014 · Die Flucht der protestantischen Hugenotten aus Frankreich ist ein wesentlicher Bestandteil der Migrationsgeschichte in der Frühen Neuzeit. Für die Einwanderung der Hugenotten aus Frankreich in...

  7. Die Auswanderung der französischen Hugenotten in die protestantischen Länder, um Verfolgungen zu entgehen, ist ein die europäische Geschichte prägendes Ereignis. Von 1560 bis 1760 hat diese Diaspora über zweihunderttausend Hugenotten betroffen, die aus Treue zu ihrem Glauben den Weg ins Exil gewählt haben.