Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 29. Juni 2022 · Den Widerstand der »Weißen Rose« präsentierten SWR und BR in Insta-Stories, um ein junges Publikum zu erreichen. Eine Studie darüber zeigt: Jugendliche nahmen das Angebot kaum wahr – und ...

  2. Die letzten zehn Monate im Leben von Sophie Scholl können aktuell auf Instagram mitverfolgt werden. Das neue Projekt vom SWR und BR verspricht lebendige Geschichte und radikal subjektive Einblicke. Wir diskutierten mit der Social-Media-Redaktionsleiterin Suli Kurban und der Historikerin Charlotte Jahnz über Stärken und Schwächen des Formats.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  3. 19. Feb. 2022 · Zehn Monate lang ließen SWR und BR Instagram-Nutzer am Leben von Sophie Scholl teilhaben. Hier verteidigt einer der Macher das Projekt gegen Kritik – und erklärt, warum er es gut findet, wenn...

    • Problematische Rolle
    • „Ungefilterter Blick“
    • Was Weiß Sophie Scholl?
    • Inhalte Ohne Kontext
    • Das Narrativ Der Großelterngeneration
    • Störende Einwände
    • Ein Rollenspiel
    • Ein Falsches Bild Der Zeit
    • Abwehrhaltung gegenüber Kritik

    Darüber, welche Rolle Sophie Scholl in der Erzählung über den deutschen Widerstand spielt und warum das durchaus problematisch ist, hat sich der Autor Max Czollek bereits ausführlich auf Twitter geäußert – und in einem Artikel für die WOZ. Hier soll es deshalb darum gehen, welche Fallstricke durch das gewählte Medium auftreten. Und in der Art und W...

    Das schreibt #teamsoffer – der Hashtag, unter dem die Redaktion auf Instagram kommuniziert – unter einen der Kommentare, die sich kritisch mit den Inhalten des Accounts auseinandersetzen. Schon dieser Antwort liegen mehrere Fehlannahmen zugrunde. Der größte Widerspruch: Einen ungefilterten Blick zu bekommen in eine fiktionalisierte Figur. Über die ...

    Es ist ein Post vom 18. Mai 2021, der mich das erste Mal dazu bringt, selbst etwas in die Kommentare zu schreiben. Zu sehen ist die Zeichnung eines Liebespaars. Er auf einem Stuhl, sie rittlings auf ihm, innig umschlungen. Dazu der Text: Liebe machen statt Krieg. Darunter eine Caption, in der Sophie Scholl ihre Zerrissenheit beschreibt zwischen die...

    Es stellt sich auch die Frage, was passiert, wenn solche Posts viral gehen. Inhalte, gerade Bilder, werden oft nicht geteilt, sondern einfach gescreenshottet und ohne jeden Kontext weiterverbreitet. Am Ende bliebe dabei eine Zeichnung, die vermeintlich von Sophie Scholl stammt mit dem Spruch „Liebe machen statt Krieg“, der ebenfalls vermeintlich au...

    Ich fühle mich also das erste Mal genötigt, Kontext einzustreuen und verweise darauf, dass zeitgleich zum Liebesakt zwischen Sophie und ihrem Franz überall in Europa Millionen Jüdinnen und Juden deportiert, in Lager gepfercht und vergast werden. Was folgt, sind entrüstete Antworten von Nutzer:innen: Das hätte Sophie doch damals – also im Frühjahr 1...

    Was in den Kommentaren unter meinem Einwand auch schnell klar wird: Viele Nutzer:innen können nicht unterscheiden, dass Kritik am Projekt und das Einstreuen von Kontext, nicht automatisch Kritik an der historischen Person Sophie Scholl ist. Sie verteidigen ihre Sophie, ihre Heldin und beschweren sich über die Kritik. Man wolle doch hier einfach nur...

    Von der Verharmlosung der Rolle ihres Freundes Fritz, der als Offizier bei der Wehrmacht in Russland an der Front kämpft, will ich gar nicht erst anfangen. Auch diese Kommentare werden zunächst nicht moderiert. Immerhin ist das Problem inzwischen erkannt. In einer Mail der Redaktion heißt es auf Nachfrage, dass in Zukunft „bei Zitaten und kritische...

    Voraussetzung dafür, Teil des Community-Management-Teams zu werden, ist laut Redaktionsleiter Hermann, das Quellenmaterial zu kennen. Genau das reicht aber nicht. Denn es braucht auch Kenntnis der Kontexte und historischen Hintergründe, um im Sinne Sophie Scholls mit Nutzer:innen zu interagieren. Wie wichtig das ist, zeigt sich an einem Post vom 24...

    Ist das Projekt also gescheitert? Auf keinen Fall. Dem Account gelingt es, Aufmerksamkeit zu generieren, Nachfragen, Diskussionen und Interesse für die Zeit. Aber es zeigt sich hier eben auch, wie wenig Wissen vorausgesetzt werden kann – selbst beim Community-Management. Es gibt Menschen, die haben sich ein ganzes Studium lang mit dem Nationalsozia...

  4. 26. Feb. 2022 · Sie verstanden das als Kritik an ihrer unzweifelhaften Heldin der Geschichte. Vor allem zum Projektende hin meldeten sich viele Nutzer:innen, die bisher wenig interagiert hatten. Am Tag der Hinrichtung von Sophie Scholl posteten sie Tränenemojis, gebrochene Herzen, Kerzen. Schon in der Woche zuvor schrieben einige, sie müssten weinen.

  5. 28. Sept. 2023 · Sophie Scholl als Erinnerungsinfluencerin auf der Selbstdarstellungsplattform Instagram kam nicht wenigen Beobachtern geschmacklos vor, trivialisierend, und das an einem so heiklen Punkt der...

  6. 16. Mai 2021 · Der Kanal hat Stand heute über 800 Tausend Abonnenten und soll die letzten zehn Monate im Leben der Sophie Scholl fiktiv nacherzählen – bis zu ihrem Tod. Obwohl es sehr viele positive Rückmeldungen gibt, sehe ich das Projekt durchaus kritisch.

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für sophie scholl bluray im Bereich DVD