Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Balkonreden. Ein Künstlerflugblatt Max Liebermanns aus dem August 1914 zeigt eine Volksmenge vor dem Portal V des Schlosses und zitiert Wilhelms Worte vom 4. August 1914: „Ich kenne keine Partei mehr, ich kenne nur noch Deutsche“.

  2. "Ich kenne keine Parteien mehr, ich kenne nur noch Deutsche", ist das bekannteste Zitat von Wilhelm II. Millionenfach fand es Verbreitung in Zeitungsmeldungen, auf Plakaten und Postkarten.

  3. Hier wiederhole ich: ich kenne keine Partei mehr, ich kenne nur Deutsche! Zum Zeichen dessen, daß sie fest entschlossen sind, ohne Parteiunterschied, ohne Stammesunterschiede, ohne Konfessionsunterschied durchzuhalten mit mir durch dick und dünn, durch Not und Tod, fordere ich die Vorstände der Parteien auf, vorzutreten und mir das in die ...

  4. Aber er kam wohl auch nicht auf die Idee, seinem Kaiser zu sagen, dass Jesus die Sache mit dem Schwert und den Kriegen nicht in Ordnung fand. Dagegen gab er ihm den entscheidenden Tipp für seine Reden1: "Ich kenne keine Partei mehr, ich kenne nur Deutsche!"

  5. Der eigentlichen Sitzung ging eine Rede Kaiser Wilhelms II. voraus, die zum einen den deutschen Kriegseintritt begründete und zum anderen mit der Formel Ich kenne keine Parteien mehr, ich kenne nur Deutsche den Burgfrieden beim Kriegsausbruch symbolisierte. Die Wendung machte die Rede zu einem Schlüsseldokument der deutschen Geschichte, da ...

  6. 4. Feb. 2019 · Ich kenne keine Parteien und auch keine Konfessionen mehr; wir sind heute alle deutsche Brüder und nur noch deutsche Brüder. Will unser Nachbar es nicht anders, gönnt er uns den Frieden nicht ...

  7. „Ich kenne keine Parteien mehr, ich kenne nur noch Deutsche! Zum Zeichen dessen, dass Sie fest entschlossen sind, ohne Parteiunterschied, ohne Stammesunterschied, ohne Konfessionsunterschied durchzuhalten mit mir durch dick und dünn, durch Not und Tod zu gehen, fordere ich die Vorstände der Parteien auf, vorzutreten und mir das ...

  8. Die Wendung "Ich kenne keine Parteien und auch keine Konfessionen mehr; wir sind heute alle deutsche Brüder und nur noch deutsche Brüder" bezog sich direkt auf die innenpolitischen Spannungen und Gegner – d.h. die Sozialdemokratie bzw. Sozialdemokraten – im Reich. So vergab er den politischen Gegnern, die ihn selbst schon "angegriffen ...

  9. Aus der Thronrede Kaiser Wilhelms II. am 4. August 1914. "Ich kenne keine Partei mehr, ich kenne nur Deutsche!" zitiert nach Bihl, Wolfdieter: Der Erste Weltkrieg 1914–1918. Chronik – Daten – Fakten, Wien/Köln/Weimar 2010 , S. 64. Die Begeisterung für den Krieg.

  10. After the start of fighting in the summer of 1914, Kaiser Wilhlem II declared: “Ich kenne keine Parteien mehr, ich kenne nur noch Deutsche!” (“I know no more parties, I know only Germans!”) Patriotic fever ran high in Germany and cut across faiths.