Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Im Matrikelportal Rostock (MPR) werden ca. 250.000 Personenzeugnisse zugänglich gemacht. Kern des Portals sind Datenbanken der Immatrikulationen für die Zeiträume 1419-1831, 1831-1933, 1933-1945, 1945-1992 und 1992-heute sowie der Einträge in die Fakultätsbücher der Fakultäten (Promotionen, Rezeptionen) 1419-1831.

    • Matrikelportal Rostock

      Im Matrikelportal Rostock (MPR) werden ca. 250.000...

    • Suche

      Schnellsuche. Über die Schnellsuche können Sie nach...

    • Studierende

      Immatrikulationen 1419-1831. Datenbank der ältesten...

    • Scans/Quellen

      Die Matrikel der Universität Rostock. Bearbeitet von Adolf...

    • Sitemap

      Herausgegeben im Auftrag des Rektors der Universität Rostock...

    • Axel Oxenstierna

      Rostock, online seit 2010. (Liste der Mitwirkenden) Quellen....

  2. Die Datenbank umfasst ca. 51.000 Einschreibungen in die Matrikel der Universität Rostock seit ihrer Eröffnung im Herbst 1419 bis zum Juni 1831, darunter auch die Immatrikulationen der Universität Bützow 1760-1789. Die in den Matrikeln enthaltenen Informationen sind im Einzelnen recht unterschiedlich und verändern sich im Lauf der Jahrhunderte.

    • Immatrikulationen 1419-1831
    • Fakultätsbücher 1419-1831
    • Immatrikulationen 1831-1933
    • Immatrikulationen 1933-1945
    • Immatrikulationen 1945-1992
    • Immatrikulationen 1992-Heute

    Datenbank der ältesten Immatrikulationen aus der Edition der Matrikel der Universität Rostock 1419-1831 (Hofmeister/Schäfer, 1899-1921). zur Datenbank

    Datenbank der Promotionen und Rezeptionen (Aufnahmen in die Fakultät) aus den Fakultätsbüchern der Fakultäten. Für die Artisten- bzw. Philosophische Fakultät seit 1419, für die anderen Fakultäten seit der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts. Grundlage ist die Edition der Matrikel der Universität Rostock 1419-1831 (Hofmeister/Schäfer, 1899-1921). zu...

    Datenbank der Immatrikulationen des 19. und 20. Jahrhunderts aus den handschriftlichen Matrikelbüchern im Universitätsarchiv Rostock. Die Arbeit an dieser Datenbank ist noch nicht abgeschlossen: Nachbearbeitung und Verknüpfung mit Karten nur vorläufig... zur Datenbank

    Datenbank der Studenten aus der Zeit des Nationalsozialismus aus den handschriftlichen Matrikelbüchern (1933-1935) und aus der Studentenkartei des Universitätsarchivs (1935-1945). Grundlage ist die Datenbank von Juliane Deinert, die im Rahmen ihrer Dissertation erstellt wurde. (Deinert, Juliane: Die Rostocker Studentschaft im Dritten Reich, 2010) D...

    Datenbank der Einschreibungen aus den Jahren 1945/46 bis 1992 aus den handschriftlichen Matrikelbüchern im Universitätsarchiv Rostock. Aufgrund des Fortschritts der Kontrollarbeiten umfasst die Datenbank vorerst nur die Daten bis einschließlich Studienjahr 1980/81. Die Daten wurden anonymisiert hochgeladen. Ehemalige Studierende der Universität Ros...

    Datenbank der Einschreibungen seit dem Sommersemester 1992 bis heute. Aus verwaltungstechnischen Gründen werden die Daten mit einer zeitlichen Verzögerung von 1 bis 2 Jahren im Portal veröffentlicht. Die Daten wurden anonymisiert hochgeladen. Ehemalige und aktuelle Studierende der Universität Rostock können ihre Immatrikulation freischalten lassen....

  3. Für die Zeitgeschichte sind die Immatrikulationen der Zeit der Weimarer Republik und des Nationalsozialismus von Belang. Die Immatrikulationen von 1419 bis 1946 sind öffentlich zugänglich unter http://matrikel.uni-rostock.de/.

  4. Immatrikulationen 1945-1992. Die Datenbank umfasst die Einschreibungen vom (nicht stattgefundenen) Wintersemester 1945/46 bis zum Studienjahr 1991/92. Die Gesamtzahl der Einschreibungen in diesem Teilabschnitt beträgt ca. 61.000 Personendatensätze.

  5. Dadurch ist es möglich, jeden einzelnen Studierenden an der Universität Rostock nachzuweisen. Das Matrikelportal übernimmt diese Aufgabe in Form einer Datenbankedition der Immatrikulationen an der Universität Rostock seit 1419. Derzeit sind über 186.000 Studierende nachgewiesen und online recherchierbar; die Zeiträume 1419-1945 sind ...

  6. 27. Okt. 2010 · Im Rostocker Matrikel-Portal werden mehr als 80.000 Personenzeugnisse zugänglich gemacht. Kern des Portals sind Datenbanken der Immatrikulationen für die Zeiträume 1419-1831, 1831-1933 und 1933-1945. Darüber hinaus werden digitale Bilder der originalen Matrikeln mit teils eigenhändigen Einschreibungen der Studenten präsentiert.