Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ingolf „Ingo“ Gorges (* 8. April 1940 in Magdeburg; † 24. Mai 2008 in Berlin) war ein deutscher Schauspieler. Besonders bekannt war er in der DDR, die er 1977 nach Protest gegen die Ausbürgerung Wolf Biermanns verließ.

  2. 24. Mai 2008 · Ingolf Gorges war ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher. Mit 14 Jahren beendete er die Schule und wurde Bergmann im Kupferbergbau in Mansfeld. Seine Schauspielausbildung absolvierte er von 1958 bis 1961 an der Hochschule für Film und Fernsehen Potsdam-Babelsberg.

    • August 4, 1940
  3. Ingolf „Ingo“ Gorges (* 8. April 1940 in Magdeburg; † 24. Mai 2008 in Berlin) war ein deutscher Schauspieler. Besonders bekannt war er in der DDR, die er 1977 nach Protest gegen die Ausbürgerung Wolf Biermanns verließ. Grabstätte auf dem Waldfriedhof Zehlendorf.

  4. Im Jahr 1963 schlug Gorges im Rahmen einer Kneipenstreitigkeit in Ost-Berlin einem Gast mehrere Zähne aus. Der „Schläger“ hatte Glück: Sein Opfer war durch Zufall der amerikanische Armee-Captain Alfred Svenson , der als Spion enttarnt von der Volkspolizei verhaftet wurde.

  5. Wissenswertes. Geboren: 08. April 1940 in Deutschland. Gestorben: 24. Mai 2008 in Deutschland im Alter von 68 Jahren.

  6. Ingolf Gorges (* 08. April 1940 in Kloster Gröningen bei Magdeburg; † 24. Mai 2008 in Berlin; 68 Jahre) war ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher. Als Protest gegen die Ausbürgerung Wolf Biermanns verließ er 1977 die DDR.

  7. de.dbpedia.org › page › Ingolf_GorgesAbout: Ingolf Gorges

    Ingolf „Ingo“ Gorges (* 8. April 1940 in Magdeburg; † 24. Mai 2008 in Berlin) war ein deutscher Schauspieler. Besonders bekannt war er in der DDR, die er 1977 nach Protest gegen die Ausbürgerung Wolf Biermanns verließ.