Yahoo Suche Web Suche

  1. Institute Of Cultural Affairs, Bruxelles. Preţuri bune, rezervare gratuită.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das ifa ist eine Mittlerorganisation der Auswärtigen Kulturpolitik, die sich für die Freiheit in Kunst, Forschung und Zivilgesellschaft einsetzt. Es bietet Förderprogramme, Publikationen, Veranstaltungen und Netzwerke zu internationalen Themen an.

  2. Das ifa — Institut für Auslandsbeziehungen e. V. ist eine deutsche Mittlerorganisation für den internationalen Kulturaustausch mit Sitz in Stuttgart und in Berlin. Als älteste deutsche Mittlerorganisation für Auswärtige Kulturpolitik engagiert sich das ifa weltweit für Kunstaustausch, den Dialog der Zivilgesellschaften und die Vermittlung außenkulturpolitischer Informationen.

  3. Das Institut für Auslandsbeziehungen engagiert sich im Kulturaustausch für ein friedliches und bereicherndes Zusammenleben von Völkern, Staaten und Religionen. Kulturen sind veränderlich, beweglich und durchlässig, aber auch bewahrend und begrenzend. Sie können Quelle von Konflikten sein oder deren Umgestaltung ermöglichen.

  4. ifa is a German organisation that promotes peaceful and enriching coexistence between people and cultures worldwide. It supports artistic and cultural exchange in exhibition, dialogue and conference programmes, and it acts as a centre of excellence for international cultural relations.

  5. Telefon: +49 711 2225-0. Fax: +49 711 2264-346. E-Mail: info@ifa.de. Internet: www.ifa.de. Beschreibung. Das ifa (Institut für Auslandsbeziehungen) ist Deutschlands älteste Mittlerorganisation. Es engagiert sich weltweit für ein friedliches und bereicherndes Zusammenleben von Menschen und Kulturen.

  6. Interkulturell, werteorientiert, friedensstiftend – das ifa – Institut für Auslandsbeziehungen ist eine weltweit tätige Mittlerorganisation mit Sitz in Stuttgart und Berlin. Basierend auf...

  7. Vor 3 Tagen · Das in Kooperation mit dem ifa – Institut für Auslandsbeziehungen initiierte, multidisziplinäre und webbasierte Kollektivprojekt DREAMING BEYOND AI präsentiert sich auf der re:publica24 in ...