Yahoo Suche Web Suche

  1. PGWEAR Customs - 15 Jahre Erfahrung in der Produktion von Fußballfans-Bekleidung! Prüfe! Die individuelle Kleidung für Ultras – beste Preise – kurze Fristen

    • Hosen

      Bequemer und klassischer Schnitt

      Bester Tragekomfort

    • T-shirts

      Tolle Motive in bester Qualität

      Große Auswahl an Modellen & Farben

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 2009 war das Motto der UN für den Internationalen FrauentagMänner und Frauen vereint, um die Gewalt gegen Frauen und Mädchen zu beenden“ (Women and men united to end violence against women and girls). Es sollte auf die andauernde Unterdrückung von Frauen und Mädchen und die besonderen Gefahren sowie das Leid in ...

  2. Der Internationale Frauentag 2023 der Vereinten Nationen steht unter dem Motto: "Digitalisierung für Alle: Innovation und Technologie für die Gleichstellung der Geschlechter". In vielen Ländern werden Frauen vom Erlernen des Umgangs mit Computern oder anderen modernen Technologien ferngehalten.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  3. Kampagnen Internationaler Frauentag 2023. Feministische Utopien leben. Gemeinsam für eine gerechte Welt. UN Women Deutschland möchte mit der Kampagne zum Internationalen Frauentag 2023 gemeinsam mit Partner*innen und Unterstützer*innen mutige feministische Utopien schaffen, auf die wir gemeinsam hinarbeiten.

  4. 8. März 2023 · Der Weltfrauentag 2023 findet im Zeichen weltweiter Umbrüche unter dem MottoEach for Equal“ statt. Im Schatten des Krieges in der Ukraine, der damit verbundenen Energiekrise und aktuell...

    • l.liboschik@swp.de
    • Leiterin BW-Desk
  5. 14. Feb. 2024 · Am 8. März ist der internationale Weltfrauentag und wir feiern die bisherigen Errungenschaften der Frauenrechtsbewegung. Zugleich richten wir die Aufmerksamkeit auf bestehende Diskriminierungen und Ungleichheiten. von. Julia Knichel. Inhalt. Was ist der Weltfrauentag? Warum wurde der Weltfrauentag eingeführt?

  6. Angesichts der wachsenden Hungerkatastrophe infolge des Ersten Weltkriegs wählten die Frauen in Russland 1917 das Motto "Für Brot und Frieden“. Der Streik von Frauen des Petrograder Rüstungsbetriebs Putilow unter dieser Parole gilt als Auftakt der russischen "Februarrevolution", obwohl die Demonstration nach heutiger Zeitrechnung nicht am 23.

  7. Das Motto des Internationalen Frauentags 2024 lautete: “Frauen wählen!”. Unsere stellvertretende DGB-Vorsitzende Elke Hannack hat – als Vertreterin für die Frauen im DGB – die Politik zum Handeln aufgerufen und die Frauen zu den verschiedenen Wahlen 2024. Hier ihr Aufruf: Der Aufruf zum Frauentag 2024. Liebe Kolleg*innen,