Yahoo Suche Web Suche

  1. Karriere machen und neben dem Beruf studieren. Informieren Sie sich. FOM. Die Hochschule besonderen Formats. Finde jetzt deinen passenden Studiengang.

    Birlenbacher Straße 17, Siegen, - · Directions · 8001959595

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 2007-2012 Promotion (Dr. phil) am Fachbereich Erziehungswissenschaften der Philipps-Universität Marburg. Qualitative Interviewstudie zur individuellen Professionalisierung in erziehungswissenschaftlichen Praktika.

    • Bunsenstraße 3, Marburg, 35032
    • 06421 2823586
    • Allgemeine Erziehungswissenschaft
    • Empirische Bildungsforschung
    • Erwachsenenbildung/Außerschulische Jugendbildung > Außerschulische Jugendbildung
    • Innovation, Organisation, Netzwerke
    • Sozial- und Rehabilitationspädagogik
    • Sozial- und Rehabilitationspädagogik > Inklusion und Exklusion
    • Sozial- und Rehabilitationspädagogik > Beratung und Teilhabe
    • Sozial- und Rehabilitationspädagogik > Sozialpädagogik

    Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter

    1. Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Bosso, Verena Wiss. Mitarbeiterin Verena Bosso Kontaktdaten +49 6421 28-23056 +49 6421 28-24881 verena.bosso@ 1 Bunsenstraße 3 35032 Marburg F|15 Institutsgebäude (Raum: 510 bzw. +5/0100) Organisationseinheit Philipps-Universität Marburg Erziehungswissenschaften (Fb21) Institut für Erziehungswissenschaft Allgemeine Erziehungswissenschaft (AG Maschke) Mehr zur Person

    Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter

    1. Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Fischer, Franzisca Pia Wiss. Mitarbeiterin Franzisca Pia Fischer Kontaktdaten +49 6421 28-22826 franzisca.fischer@ 1 Bunsenstraße 3 35032 Marburg F|15 Institutsgebäude (Raum: 517 bzw. +5/0170) Organisationseinheit Philipps-Universität Marburg Erziehungswissenschaften (Fb21) Institut für Erziehungswissenschaft Empirische Bildungsforschung (AG Gorges) Mehr zur Person

    Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter

    1. Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Becker, Theresa Wiss. Mitarbeiterin Theresa Becker Kontaktdaten +49 6421 28-23812 theresa.becker@ 1 Pilgrimstein 2 35032 Marburg F|02 Institutsgebäude (Raum: 01009a bzw. +1009a) Weitere Informationen finden sie unter: https://www.uni-marburg.de/de/fb21/erzwinst/arbeitsbereiche/eb-ajb/ajb/personen/theresa-becker

    Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter

    1. Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Abedi Farizani, Sepideh Doktorandin Sepideh Abedi Farizani Kontaktdaten +49 6421 28-24869 +49 6421 28-22296 sepideh.abedi@staff 1 Bunsenstraße 3 35032 Marburg F|15 Institutsgebäude (Raum: 320 bzw. +3/0200) Organisationseinheit Philipps-Universität Marburg Erziehungswissenschaften (Fb21) Institut für Erziehungswissenschaft Innovation, Organisation, Netzwerke (AG Weber) Mehr zur Person 2. Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Bulgrin, Eva, Dr. Wiss. Mitarbei...

    Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter

    1. Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Becker, Theresa Wiss. Mitarbeiterin Theresa Becker Kontaktdaten +49 6421 28-23812 theresa.becker@ 1 Pilgrimstein 2 35032 Marburg F|02 Institutsgebäude (Raum: 01009a bzw. +1009a) Organisationseinheit Philipps-Universität Marburg Erziehungswissenschaften (Fb21) Institut für Erziehungswissenschaft Sozial- und Rehabilitationspädagogik Mehr zur Person

    Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter

    1. Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Börner, Michael, Dr. Wiss. Mitarbeiter Michael Börner Kontaktdaten +49 6421 28-23054 michael.boerner@ 1 Bunsenstraße 3 35032 Marburg F|15 Institutsgebäude (Raum: 408 bzw. +4/0080) Organisationseinheit Philipps-Universität Marburg Erziehungswissenschaften (Fb21) Institut für Erziehungswissenschaft Sozial- und Rehabilitationspädagogik Inklusion und Exklusion (AG Trescher) Mehr zur Person 2. Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Nothbaum, Peter Wiss. Mitarbei...

    Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter

    1. Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Schröder, Maria Wiss. Mitarbeiterin Maria Schröder Kontaktdaten +49 6421 28-23897 maria.schroeder@ 1 Pilgrimstein 2 35032 Marburg F|02 Institutsgebäude (Raum: 01002a bzw. +1002a) Organisationseinheit Philipps-Universität Marburg Erziehungswissenschaften (Fb21) Institut für Erziehungswissenschaft Sozial- und Rehabilitationspädagogik Beratung und Teilhabe (AG Weber) Mehr zur Person

    Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter

    1. Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Achenbach, Paula Doktorandin Paula Achenbach Kontaktdaten +49 6421 28-24895 +49 6421 28-24881 paula.achenbach@ 1 Pilgrimstein 2 35032 Marburg F|02 Institutsgebäude (Raum: 01009 bzw. +1009) Organisationseinheit Philipps-Universität Marburg Erziehungswissenschaften (Fb21) Institut für Erziehungswissenschaft Sozial- und Rehabilitationspädagogik Sozialpädagogik (AG Maurer) Mehr zur Person 2. Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Fiedler, Bianca Doktorandin Bia...

  2. Dr.'in Iris Männle, Bunsenstrasse 3, 35032 Marburg, 06421-2823586, iris.maennle@uni-marburg.de, Sprechstunde siehe Personalseiten. Tutor*innen: Markus Eckert, Mimo Hohl und Patti Missel (Kontakt über Praktikumsbeauftragte) Praktikum im Kombinationsbachelor „Erziehung, Bildung und lebenslanges Lernen“

  3. 17. Jan. 2018 · Institut für Erziehungswissenschaft AG Erwachsenenbildung, Philipps-Universität Marburg, Marburg, Deutschland. Iris Männle

    • Iris Männle
    • iris.maennle@staff.uni-marburg.de
    • 2018
  4. Iris Männle. Einblicke in hochschuldidaktische Konzeptionen im Kontext erziehungswissenschaftlicher Praktika. Reflexionen und Anregungen zur Unterstützung bei ethischen Herausforderungen im Kontext von Praktika. Multiperspektivische organisationale Positionsbestimmungen. Part of the book series: Theorie und Empirie Lebenslangen Lernens (TELLL)

  5. 29. Nov. 2023 · Iris Männle. 260 Accesses. Zusammenfassung. Erziehungswissenschaftliche Praktika sind nicht nur in Studiengänge und Praktikumsorganisationen eingebunden, sondern gleichzeitig in gesellschaftliche Geschlechterordnungen.

  6. 3. Dez. 2020 · Für die Universität hat Prof. Dr. Jörg Bietz als Studiendekan und dann Dr. Iris Männle vom Fachbereich Erziehungswissenschaften gemeinsam mit der Stadt die Umsetzung der Kooperation erarbeitet.