Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › BerlinBerlin – Wikipedia

    Von 1948 bis zur Wiedervereinigung 1990 bestanden in der geteilten Stadt ein Magistrat in Ost-Berlin und ein Senat in West-Berlin. Das heutige Berlin ( Länderanhangscode BE ) ist im staatsrechtlichen Sinne erst seit der Wiedervereinigung 1990 auch ein deutsches Land .

    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen

    Heimatverbunden und weltoffen: Das „Ländle“, wie die Baden-Württemberger ihr Land auch nennen, ist der drittgrößte Flächenstaat der Bundesrepublik und Exportland Nummer eins in Deutschland. Reizvolle Naturgebiete wie der Schwarzwald oder die Schwäbische Alb und alte Kulturstädte wie Heidelberg locken jährlich mehr Urlauber an, als Baden-Württemberg...

    Heiter und gelassen, manchmal etwas eigensinnig: Die Bayern besinnen sich gern auf ihre Traditionen. Im größten Bundesland sind Dirndl und Lederhosen gesellschaftsfähig. Trachten tragen die Menschen nicht nur auf dem größten Volksfest der Welt, dem Oktoberfest in der LandeshauptstadtMünchen. Der Südosten Deutschlands glänzt in Branchen wie Automobi...

    Kreativ, schnell, weltoffen: Seit dem Mauerfall zählt Berlin zu den spannendsten, quirligsten Städten Europas. Wie im Zeitraffer pulsiert die 3,4-Millionen-Metropole, welche zugleich die Hauptstadt der Bundesrepublik und ein deutsches Bundesland ist. Weit über tausend Events bietet Berlin täglich, ob Staatsoper, Vernissage im Hinterhof oder Multiku...

    Preußens Glanz und Babelsbergs Glamour: Um die pulsierende Metropole Berlin schließt sich Brandenburg. Das dünn besiedelte Land im Nordosten durchziehen Wälder, Kanäle und rund 3000 Seen. Die Landeshauptstadt Potsdam glänzt mit dem Rokokojuwel Schloss Sanssouci. Vorzeigeprojekt ist die Europa-Universität Viadrina in Frankfurt/Oder, an der seit 1991...

    „Bremen in drei Minuten“. Geht das? Es geht – auf einer offiziellen Tour mit den „Bremer Stadtinformanten“. Lernen Sie die Geschichte des Bundeslandes kennen, das seit 1947 aus zwei Städten besteht. Bremerhavens eigenständiges Webangebot ist integriert. Daten & Fakten Bevölkerung: 0,7 Millionen Landeshauptstadt: Bremen Größe: 419 qkm Bruttoinlandsp...

    Traditionsreiche Millionenmetropole an der Elbe: Die Freie und Hansestadt Hamburg ist zugleich Bundesland, zweitgrößte Stadt und wichtigster Außenhandelsplatz Deutschlands. Durch das „Tor zur Welt“, den Hamburger Überseehafen, fahren die „dicken Pötte“. Jeder dritte Container kommt aus China oder wird dorthin verschifft. Daten & Fakten Bevölkerung:...

    Bodenständig im Herzen Deutschlands: Das Bundesland Hessen erstreckt sich vom Sauerland im Norden bis zum Odenwald im Süden. In der Landeshauptstadt Wiesbaden, Stadt der Villen und des Weins, lässt sich elegant flanieren. Mit dem größten Flughafen Deutschlands ist Frankfurt eine Drehscheibe des weltweiten Handels. Fahrzeug- und Maschinenbau, Chemie...

    Naturparadies: Über 2000 Seen, mehr als 350 Kilometer Ostseeküste, aber auch weitläufige Äcker und Wälder prägen die Landschaft des dünnst besiedelten deutschen Bundeslandes. Mecklenburg-Vorpommerns wichtigster Wirtschaftszweig ist der Tourismus. In der Heimat der Bundeskanzlerin Angela Merkel gibt es das größte Wassersportrevier Mitteleuropas. Dat...

    Vielfalt, Tradition und Erfindergeist: Von der Nordseeinsel Borkum bis zum Mittelgebirge Harz erstreckt sich das flächenmäßig zweitgrößte Land der Bundesrepublik. Dazwischen liegen das Zentrum Hannover, Heidegebiete und die fruchtbarsten Äcker Deutschlands. Zwei Drittel der Fläche Niedersachsens werden landwirtschaftlich genutzt, wichtigster Wirtsc...

    Von Kohle und Stahl zu Hightech, Mode und Theater: Nordrhein-Westfalen, das einwohnerstärkste Bundesland und größte deutsche Industrierevier, wandelt sich zum Ballungsraum für Kultur und Forschung. „NRW“ hat das dichteste Forschungsnetz Europas und wird von der UNESCO – neben New York und Paris – zu den wichtigsten Kulturregionen der Erde gezählt. ...

  2. 25. Juli 2023 · Berlin ist das einzige Bundesland, das sowohl eine alte als auch eine neue Geschichte hat. Erfahren Sie mehr über die historische und kulturelle Entwicklung der deutschen Hauptstadt und ihre Sehenswürdigkeiten.

  3. Berlin liegt im Nordosten der Bundesrepublik Deutschland mitten im Bundesland Brandenburg. Berlin ist eine Stadt und gleichzeitig ein Bundesland. Das nennt man Stadtstaat.

  4. In welchem Bundesland liegt Berlin? Stadtstaat: Berlin. Berlin ist als sogenannter Stadtstaat in der Bundesrepublik Deutschland ein Bundesland und eine Stadt zugleich. Überblick für Berlin, Stadt Kreisfreie Stadt. Quelle: Statistisches Bundesamt, Stand: 30.09.2019. Landessymbol Berlin. Karte. Geografische Lage.

    • 3.644.826 Einwohner
    • 891,12 km²
    • Berlin (Stadtstaat)
    • 1.792.801 / 1.852.025
  5. 7. Dez. 2023 · Berlin ist ein Bundesland, ein Stadtstaat und die Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland. Erfahre mehr über die Geschichte, die Politik und die Lage von Berlin in Deutschland und in der EU.

  6. Der Stadtstaat Berlin, als Enklave im Land Brandenburg gelegen, ist die Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland und hat auf einer Fläche von 891,85 km² rund 3.520.000 Einwohner.