Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Monarchie des Königreichs Dänemark (dänisch Kongeriget Danmark) ist eine verfassungsmäßige Institution und ein historisches Amt des Königreichs Dänemark, das sowohl Dänemark selbst als auch die autonomen Gebiete der Färöer und Grönlands umfasst.

  2. Das Königreich Dänemark (dänisch Kongeriget Danmark, färöisch Kongsríki Danmarkar, grönländisch Kunngeqarfik Danmarki) ist ein souveräner Staat und eine parlamentarische Monarchie in Europa und im Nordatlantik. Der Staat ist in die drei Länder Dänemark, die Färöer und Grönland gegliedert.

  3. Dänemark ist eine parlamentarische Monarchie, in der der König fast ausschließlich repräsentative und staatsnotarielle Funktionen wahrnimmt. Er ernennt und entlässt den Regierungschef und dessen Minister, kann das Parlament auflösen und unterzeichnet Gesetze.

  4. Die Monarchie in Dänemark ist die älteste in Europa und hat ihre Wurzeln bereits in der Wikingerzeit. Und auch heute zählen insbesondere Königin Margrethe und das Kronprinzenpaar Frederik und Mary zu den beliebtesten Monarchen in ganz Europa.

  5. 13. Jan. 2024 · Dänemark hat einen neuen König. In zwölf europäischen Staaten "regieren" Monarchen - gar nicht so selten also. Auch im Rest der Welt herrschen Könige, Kaiser, Emire und Sultane, teils mit ...

  6. Das Königreich Dänemark hat eine lange und faszinierende Geschichte, die bis in die Wikingerzeit zurückreicht. Die dänische Monarchie ist eine der ältesten in Europa und hat im Laufe der Jahrhunderte eine Vielzahl von politischen, kulturellen und wirtschaftlichen Veränderungen durchlebt.

  7. Seit dem 14. Januar 2024 Frederik X. neuer König. von Matthias Stelte. Die Wurzeln der dänischen Monarchie reichen zurück bis zu den Wikingern. Als erster König Dänemarks wird Gorm der Alte...