Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nach der Deutschen Wiedervereinigung erhielt Frohriep keine Rollenangebote mehr. Er geriet in eine Krise, litt an Depressionen und an Alkoholproblemen. In dieser Zeit zerbrach seine Ehe mit Kati Székely, mit der er zwei Söhne und zwei Töchter hatte.

  2. 25. Feb. 2016 · Ein weiterer Fall: Jürgen Frohriep, 65, Ostberliner Schauspieler („Polizeiruf 110“), wurde am 23. Juli 1993 tot in seinem Einfamilienhaus gefunden. Zwei Wochen mußten verstreichen, bis sich ...

  3. Auch seine Ehe mit der Schauspielerin Kati Székely, mit der er vier Kinder hatte, zerbrach. Frohriep wurde nach seinem Wunsch in der Ostsee vor Warnemünde seebestattet. Sein schriftlicher Nachlass befindet sich im Archiv der Akademie der Künste in Berlin.

  4. Aus d er Ehe m it Jürgen Frohriep g ehen vier gemeinsame Kinder hervor (Daniel, David, Dana u nd Deborah Frohriep). Filmografie 1958: Das Tagebuch der Anne Frank (TV)

  5. Der Schauspieler hinterließ vier gemeinsame Kinder aus seiner Ehe mit Kati Székely, Daniel, David, Dana und Deborah Frohriep. Einem eigenen Wunsch entsprechend wurde die Urne mit seinen sterblichen Überresten in der Ostsee vor Warnemünde im Kreise der Familie beigesetzt.

  6. Seit 1973 spielte Jürgen Frohriep im DFF den Oberleutnant Hübner im „Polizeiruf 110“. Am Anfang stand er noch im Schatten von Peter Borgelt alias Hauptmann Fuchs. Aber im Laufe der Zeit gelang es ihm, seiner Rolle mehr und mehr Profil zu verleihen.

  7. Frohriep war der Gegenbeweis. Aus der FDJ-Laienbewegung hervorgegangen, reüssierte er in ostdeutscher Theaterprovinz zwischen Erfurt und Stralsund mit den klassischen Liebhaberrollen, kabarettelte ein wenig, spielte in Berlin Kindertheater und wurde in Altenburg von Konrad Wolf Ende der 50er Jahre für die DEFA entdeckt: In dem Film „Sterne ...