Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Nachricht. 03.06.2024. Der Soziologe und Philosoph Jürgen Habermas wird am 18. Juni 95 Jahre alt. Als einer der prominentesten Anhänger der Frankfurter Schule zählt er zu den weltweit bedeutendsten Denkern der Gegenwart. Er befasst sich mit den Fächern Philosophie, Geschichte, Psychologie, Deutsche Literatur und Ökonomie, lehrte unter ...

  2. Vor 4 Tagen · Habermaskritischer Blick auf das Digitale fokussiert Phänomene wie die Datenwirtschaft der Social-Media-Riesenkonzerne (Habermas 2022, S. 54) und die Genese von Fake News (Habermas 2022, S. 67–68). Es dürfte mittlerweile klar geworden sein: Auch vor dem Hintergrund des Lebenswelt-Begriffes von Jürgen Habermas ist und bleibt der Begriff der digitalen Lebenswelt ein Widerspruch. Das ...

  3. Vor 3 Tagen · Wer begreifen möchte, was die Kritische Theorie in ihrem Kern ausmacht, sollte sich über ihre historische Genese im Klaren sein. Philipp Lenhard erzählt die Geschichte des Instituts für Sozialforschung von den Anfängen nach dem Ersten Weltkrieg bis zur Entstehung der »Frankfurter Schule« in den 1960er Jahren. Buchvorstellung ...

  4. Vor 3 Tagen · Dieser Band versammelt erstmals die zentralen Positionen einer Debatte, die von Thoreau über Gandhi und Martin Luther King, John Rawls, Hannah Arendt und Jürgen Habermas bis zu den Klimaprotesten am Beginn der 2020er Jahre führt. Auch kritische Stimmen kommen zu Wort, denen ziviler Ungehorsam mal zu viel, mal zu wenig Widerstand ...

  5. Vor 2 Tagen · Sinn und Nutzen der Geisteswissenschaften erscheinen heute mehr denn je umstritten, das Wort selbst wird gelegentlich eben dort vermieden, wo doch die Sache angesiedelt wird, die es bezeichnet, nämlich an Universitäten und in den Wissenschaftsinstitutionen.

  6. Vor 3 Tagen · Für viele soziologische, kulturwissenschaftliche, theologiegeschichtliche oder philosophische Ansätze der neuesten Zeit (etwa für HabermasTheorie des kommunikativen Handelns) bilden Webers „Protestantismus-Kapitalismus-These“ und die mit ihr verknüpfte Theorie des Rationalisierungsprozesses einen wichtigen Orientierungspunkt.

  7. Vor 5 Tagen · Wieder anders argumentieren Vertreterinnen und Vertreter der Diskurstheorie wie Jürgen Habermas, der den Versuch von He Jiankui ausdrücklich ablehnen würde. Enhancement bedeute die Zerstörung der Autonomie der Kinder, die man mittels der Technik gemacht und so an ihrem naturgemäßen Werden gehindert habe.