Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › 20062006 – Wikipedia

    2006 ist Jahr der Informatik [1] im Rahmen der Initiative Wissenschaft im Dialog des BMBF. 2006 ist „Jahr der kirchlichen Berufungen“ in der römisch-katholischen Kirche. ( Schweiz) 2006 ist „ Internationales Jahr der Wüsten und Wüstenbildung “.

  2. Bei der Informatik handelt es sich um die Wissenschaft von der systematischen Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Übertragung von Informationen, wobei besonders die automatische Verarbeitung mit Computern betrachtet wird. Sie ist zugleich Grundlagen- und Formalwissenschaft als auch Ingenieurdisziplin.

  3. 15. Sept. 2020 · Was sind die Chancen von automatisierter Informationsverarbeitung? Wo liegen mögliche Gefahren? Und vor allem: Kann man Informatik verstehen, ohne Computer-Profi zu sein? Das „Jahr der Informatik“ lieferte Antworten. WM-Sommer – auch für Roboter! © BMBF/Wissenschaftsjahr 2006.

  4. Ziel des Informatikjahres 2006 war es, das Bewusstsein für die Möglichkeiten der Informatik zu schärfen, ihre Bedeutung für die wirtschaftliche Entwicklung zu verdeutlichen und die Faszination einer noch jungen Wissenschaft zu vermitteln.

  5. Wissenschaftsjahr 2006: Jahr der Informatik. „Der Computer der Zukunft wiegt vielleicht nicht mehr als 1,5 Tonnen“ – als diese Prognose 1949 in dem Magazin „Popular Mecha-nics“ erschien, waren Computer gigantische, 30 Tonnen schwere und ganze Räume füllende Rechenmaschinen.

  6. 1. Jan. 2006 · Das Jahr 2006 ist das Informatikjahr! Es ist das siebte in Reihe der Wissenschaftsreihe, die seit 2000 vom Bundesministerium für Bildung undForschung (BMBF) gemeinsam mit der Initiative Wissenschaft im Dialog (WiD) und zahlreichen Partnern aus Wissenschaft, Wirtschaft und Kultur durchgeführt wird.