Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Joachim Gauck (* 24. Januar 1940 in Rostock) ist ein deutscher Politiker und evangelischer Theologe. Er war vom 18. März 2012 bis zum 18. März 2017 der elfte Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland und der erste Parteilose in diesem Amt. Zu DDR -Zeiten war Gauck evangelisch-lutherischer Pastor und Kirchenfunktionär.

  2. 14. Nov. 2023 · 14. Februar 2024, Berlin. Bundespräsident a.D. Joachim Gauck und die Zeitzeugin und Holocaust-Überlebende Margot Friedländer haben in der Reihe Berliner Freiheitsdialog über die Gefahren für die Demokratie und die freiheitliche Gesellschaft gesprochen. mehr. Rede anlässlich des 190. Jubiläums der Mansfeld-Löbbecke-Stiftung. 14.

  3. 24. Januar: Joachim Gauck wird in Rostock als Sohn eines Kapitäns geboren. 1951. Der Vater wird verhaftet und nach Sibirien deportiert. 1955 wird er begnadigt und kehrt nach Rostock zurück. 1958-1965. Studium der Theologie in Rostock. seit 1965. Tätigkeit bei der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Mecklenburg. Zunächst arbeitet Gauck als Vikar.

  4. 17. Juni 2021 · Juni 2021, 09:46 Uhr. Joachim Gauck war Jugendpastor in Rostock, Leiter der Stasi-Unterlagen-Behörde und der erste ostdeutsche Bundespräsident. Wie kein anderer gab der Theologe und Publizist...

  5. 19. Apr. 2023 · 26. Februar 2023, München. Die Max-Planck-Gesellschaft hat ihre Gründung vor 75 Jahren mit einem Festakt im Deutschen Museum in München gefeiert. Bundespräsident a.D. Joachim Gauck würdigte in seiner Ansprache die Gesellschaft für Ihre Leistungen und sprach zudem an, wie wichtig die Wissenschaft für eine wehrhafte Demokratie ist. mehr.

  6. Schon als Jugendlicher tritt Joachim Gauck in Opposition zur Diktatur in der DDR. 1989 gehört er zu den Mitbegründern des Neuen Forums und wird in Rostock dessen Sprecher. Joachim Gauck ist Mitinitiator des kirchlichen und öffentlichen Widerstands gegen die SED-Diktatur.

  7. 18. März 2022 · Als erster Ostdeutscher wurde der frühere DDR-Bürgerrechtler Joachim Gauck am 18. März 2012 zum Staatsoberhaupt gewählt. Schon zuvor galt er als "Sieger der Herzen". Als Bundespräsident a.D....