Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Johann Wolfgang Goethe, ab 1782 von Goethe (* 28. August 1749 in Frankfurt am Main; † 22. März 1832 in Weimar ), war ein deutscher Dichter, Politiker und Naturforscher. Er gilt als einer der bedeutendsten Schöpfer deutschsprachiger Dichtung .

  2. 10. Jan. 2022 · 10. Januar 2022, 11:38 Uhr. Hoch auf dem Sockel steht der Dichterfürst zusammen mit Schiller vor dem Weimarer Nationaltheater. Goethes amouröse Verwicklungen ziehen sich durch sein Leben und...

  3. Christiane Vulpius von Goethe 1788/89 gezeichnet Christiane Vulpius, von Goethe gezeichnet. Christiane von Goethe (* 1. Juni 1765 in Weimar als Johanna Christiana Sophia Vulpius; † 6. Juni 1816 in Weimar) war seit 1806 Johann Wolfgang von Goethes Ehefrau.

  4. 1. Juni 2015 · Vom armen Blumenmädchen zur Frau Goethe. Erst war sie Goethes Geliebte, dann seine Ehefrau und Beraterin. Heute vor 250 Jahren wurde Christiane in Weimar geboren. Die Freiheit, von der sie ...

  5. 23. Juni 2008 · Diese Zeilen schrieb Johann Wolfgang Goethe Lili Schönemann in ein Exemplar seines Stückes "Stella" - zu einem Zeitpunkt, als er längst von ihr getrennt und bereits in Weimar war. Sie war seine ...

  6. Persönlichkeiten. Johann Wolfgang von Goethe gilt als bedeutendster deutscher Dichter. Seine Werke gehören zu den wichtigsten der Weltliteratur. Doch Goethe war ein Genie mit vielen Gesichtern und beschäftigte sich mit Politik, Physik, Botanik, Anatomie und Mineralogie. Von Alfried Schmitz. Kindheit und Jugend. Paragraphen und Poesie.

  7. 19. Okt. 2021 · 19.10.1806: Johann Wolfgang von Goethe und Christiane Vulpius heiraten. Nach 18 Jahren wilder Ehe heiraten der Dichterfürst und sein „Haus- und Bettschatz“ am 19. Oktober 1906: Im...