Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Johannes Nikolaus Stark, auch Johann Nikolaus Stark, war ein deutscher Physiker, Träger des Nobelpreises für Physik und Anhänger des Nationalsozialismus sowie Vertreter der antisemitischen Deutschen Physik.

  2. 15. Apr. 2019 · Vor 145 Jahren kam in Schickendorf in der Oberpfalz Johannes Stark zur Welt. 1919 wurde ihm der Nobelpreis für Physik verliehen.

  3. 15. Apr. 2024 · Johannes Stark erhielt 1919 für seine Forschung in der Atompyhsik den Nobelpreis. Später verfocht er die ideologisch aufgeladene "Deutsche Physik".

  4. 8. Dez. 2023 · 1919 erhält Johannes Stark den Nobelpreis für Physik für „die Entdeckung des Dopplereffekts bei den Kanalstrahlen“. 1920 wechselt Stark nach Würzburg, wo er die Nachfolge von Wilhelm Wien übernimmt und aufgrund Differenzen 1922 ausscheidet.

  5. Died: 21 June 1957, Traunstein, West Germany (now Germany) Affiliation at the time of the award: Greifswald University, Greifswald, Germany. Prize motivation: “for his discovery of the Doppler effect in canal rays and the splitting of spectral lines in electric fields”. Prize share: 1/1.

  6. The Nobel Prize in Physics 1919 was awarded to Johannes Stark "for his discovery of the Doppler effect in canal rays and the splitting of spectral lines in electric fields"

  7. 1919: Johannes Stark (1874 - 1957) Der Nobelpreis geht in seiner Biographie fast unter. Denn Johannes Stark ist vor allem für seine antisemitische Haltung bekannt. Bereits 1923 schließt er sich Hitler an. Stark will eine "arische bzw. deutsche Physik" schaffen.