Yahoo Suche Web Suche

  1. Starken CV erstellen in 3 einfachen Schritten. Wähle aus +32 modernen Vorlagen. Erstelle den perfekten Lebenslauf in kürzester Zeit und hebe dich damit vom Wettbewerb ab.

  2. Im PDF-Format herunterladen.Eine Auswahl an professionellen Vorlagen. Weniger als 15 Minuten. Wählen Sie aus unseren professionellen Lebenslaufvorlagen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. John Bardeen war ein US-amerikanischer Physiker und zweifacher Nobelpreisträger der Physik. John Bardeen, Frederick Sanger und Karl Barry Sharpless sind bislang die einzigen Menschen, die zweimal mit dem Nobelpreis in derselben Disziplin ausgezeichnet wurden.

  2. John Bardeen war ein US-amerikanischer Physiker, u. a. Erfinder des Transistors, zweifacher Nobelpreisträger der Physik (1956, 1972) und damit einer von nur zwei mehrfachen Nobelpreisträgern in einer Disziplin.

    • (82)
    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  3. en.wikipedia.org › wiki › John_BardeenJohn Bardeen - Wikipedia

    John Bardeen (/ b ɑːr ˈ d iː n /; May 23, 1908 – January 30, 1991) was an American physicist and electrical engineer.

  4. John Bardeen (* 23. Mai 1908 in Madison, Wisconsin; † 30. Januar 1991 in Boston) war ein US-amerikanischer Physiker und zweifacher Nobelpreisträger der Physik. John Bardeen und Frederick Sanger sind bislang die einzigen Menschen, die zweimal mit dem Nobelpreis in derselben Disziplin ausgezeichnet wurden.

  5. Biographical. John Bardeen was born in Madison, Wisconsin, on May 23, 1908, son of Dr. Charles R. Bardeen, and Althea Harmer. Dr. Bardeen was Professor of Anatomy, and Dean of the Medical School of the University of Wisconsin at Madison.

  6. Dr. Bardeens main fields of research since 1945 have been electrical conduction in semiconductors and metals, surface properties of semiconductors, theory of superconductivity, and diffusion of atoms in solids.

  7. 29. Nov. 2018 · Entdecken Sie das Leben, die Arbeit und das Vermächtnis von John Bardeen, dem amerikanischen Physiker, der nicht nur einmal, sondern zweimal den Nobelpreis für Physik erhielt.