Yahoo Suche Web Suche

  1. cvwizard.com wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Finde deinen Traumjob mit einer von 32+ Lebenslauf-Vorlagen. Fertig in wenigen Schritten. Erstelle den perfekten Lebenslauf in kürzester Zeit und hebe dich damit vom Wettbewerb ab.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. John Maynard Keynes (1933) John Maynard Keynes, 1. Baron Keynes [ keɪnz] (* 5. Juni 1883 in Cambridge; † 21. April 1946 in Tilton bei Firle, East Sussex) war ein britischer Ökonom, Politiker und Mathematiker. [1] Seine Gedanken haben Theorie und Praxis der Makroökonomie und die Wirtschaftspolitik von Regierungen grundlegend verändert. [2]

  2. A.I.2. Tabellarischer Lebenslauf. 1883. 1883 wird John Maynard Keynes in Cambridge (England) geboren als Sohn des Ökonomieprofessors John Neville Keynes, der besonders durch sein Buch über Methoden der Ökonomie bekannt ist. 1897. beginnt Keynes die Privatschule in Eton zu besuchen. 1902. Studium der Philosophie, der Geschichte und der ...

  3. A.I.1. Kurzbiographie. John Maynard Keynes wurde 1883 als Sohn eines bekannten britischen Nationalökonomen in Cambridge/ England geboren. Er besuchte die renommierte Privatschule in Eton und studierte Mathematik, Geschichte und Philosophie an der Universität Cambridge. Im Rahmen seines Studiums hörte er auch Ökonomie bei Alfred Marshall ...

  4. John Maynard Keynes. * 5.06.1883 Cambridge. † 21.04.1946 London. KEYNES war ein britischer Nationalökonom. Aus der Analyse der Ursachen der Weltwirtschaftskrise entwickelte er 1935/36 eine „Allgemeine Theorie der Beschäftigung, des Zinses und des Geldes“. Er machte die volkswirtschaftlichen Kreislaufgrößen (Konsum, Investition, Sparen ...

  5. John Maynard Keynes wurde 5. Juni 1883 in Cambridge als Sohn eines Professors für Logik und politische Ökonomie geboren. John Maynard Keynes war ein englischer Ökonom, Politiker und Mathematiker des 20. Jahrhunderts. John Maynard Keynes wird neben Miton Friedman als der einflussreichste Ökonom des zwanzigsten Jahrhunderts angesehen.

  6. 2.1) In seinem Beitrag „John Maynard Keynes (1883 – 1946)“ zu Joachim Starbatty (Hrsg.), Klassiker des Ökonomischen Denkens II, München (C.H. Beck), 1989 gibt Harald Scherf auf 7 Seiten einen Abriss des Lebenslaufs von John Maynard Keynes, stellt anschließend (auf 9 Seiten) Keynes‘ wissenschaftliches Werk vor – mit dem Schwerpunkt auf der „General Theory“ und beschreibt ...

  7. John Maynard Keynes, 1. Baron Keynes [keɪnz] war ein britischer Ökonom, Politiker und Mathematiker. Seine Gedanken haben Theorie und Praxis der Makroökonomie und die Wirtschaftspolitik von Regierungen grundlegend verändert. Er arbeitete wesentlich zu den Ursachen von Konjunkturzyklen und verfeinerte diese Theorien erheblich. Keynes war einer der einflussreichsten Ökonomen des 20 ...