Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die JVA Plötzensee befindet sich angrenzend an die Stadtautobahn A100 im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf und besteht aus zwei großen Geländekomplexen mit historischer Vergangenheit. Die Anstalt in dieser Form existiert seit 2013.

  2. www.berlin.de › justizvollzug › anstaltenDie Anstalt - Berlin.de

    In der JVA Plötzensee, wie in allen anderen Berliner JVAen, setzt sich ein Anstaltsbeirat für die Belange der Gefangenen und Bediensteten ein. Seine Mitglieder arbeiten in gesetzlichem Auftrag, unabhängig und ehrenamtlich, und stehen den Gefangenen, Bediensteten und der Anstaltsleitung als Ansprechpartner zur Verfügung.

  3. Die Justizvollzugsanstalt Plötzensee ( anhören ⓘ /?; im Berliner Volksmund als Plötze bekannt) ist eine Justizvollzugsanstalt (JVA) am Friedrich-Olbricht-Damm in der Berliner Ortslage Plötzensee im Ortsteil Charlottenburg-Nord. Sie dient dem geschlossenen und offenen Strafvollzug für Männer.

  4. 1. Bareinzahlung bei der JVA Plötzensee. Die Bezahlung von Geldstrafen und Geldbußen in bar ist bei der Zahlstelle der JVA Plötzensee montags bis freitags von 08.00 bis 11.00 Uhr möglich. 2. Bareinzahlung an anderer Stelle. Die Bezahlung von Geldstrafen und Geldbußen in bar ist über folgende Stellen möglich:

  5. Im Berliner Strafgefängnis Plötzensee wurden zwischen 1933 bis 1945 politische Gegner des nationalsozialistischen Regimes hingerichtet. Am historischen Ort erinnert die Gedenkstätte Deutscher Widerstand mit einer Ausstellung an die Opfer der NS-Justiz.

  6. JVA Plötzensee. Anschrift: Justizvollzugsanstalt Plötzensee. Friedrich-Olbricht-Damm 16. 13627 Berlin. Kontakt: Telefon: 030/90144-0. Telefax: 030/90144-1505. eMail: post@jvapls.berlin.de.

  7. Plötzensee Prison (German: Justizvollzugsanstalt Plötzensee, JVA Plötzensee) is a men's prison in the Charlottenburg-Nord locality of Berlin with a capacity for 577 prisoners, operated by the State of Berlin judicial administration.