Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › LondonLondon – Wikipedia

    Vor 2 Tagen · 8.866.180 (30. Juni 2022) [2] London (deutsche Aussprache [ ˈlɔndɔn] oder gelegentlich [ ˈlɔndən ], englische Aussprache [ ˈlʌndən ]) ist zugleich die Hauptstadt des Vereinigten Königreiches und Englands. Die Stadt liegt an der Themse in Südostengland.

  2. Vor 2 Tagen · Ein Unbekannter nutzte eine gestohlene EC-Karte in Herne, nachdem er sie in Bochum entwendet hatte. Die Polizei veröffentlicht Fotos des Tatverdächtigen und bittet um Hinweise. Foto: Depositphotos. Bochum, Herne (ost) Ein unbekannter Mann hat in Herne eine gestohlene EC-Karte verwendet, die zuvor in Bochum gestohlen wurde.

  3. Vor 2 Tagen · Geseke (ost) In Geseke, in der Looser Straße, wurde in der Nacht von Sonntag auf Montag in ein Einfamilienhaus eingebrochen. Der Einbrecher oder die Einbrecherin gelangte/n wahrscheinlich durch ein Kellerfenster ins Haus. Gestohlen wurden ein niedriger vierstelliger Bargeldbetrag, eine EC-Karte und eine Spielkonsole aus dem Keller.

  4. de.wikipedia.org › wiki › KV62KV62 – Wikipedia

    Vor 2 Tagen · KV62. 4. November 1922. KV62 (KV als Akronym für Kings’ Valley) bezeichnet in der Ägyptologie das Grab des Tutanchamun im Tal der Könige in West-Theben. In der Reihenfolge der Entdeckungen der Gräber im Tal ist es das 62. altägyptische Grab und liegt im östlichen Bereich der Königsnekropole. KV62 wurde am 4.

  5. Vor 2 Tagen · Die Taschendiebstahlraten in Nordrhein-Westfalen stiegen zwischen 2021 und 2022 stark an. Im Jahr 2021 wurden 27577 Fälle registriert, wovon 1315 aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 1145 Verdächtige, darunter 697 Männer und 448 Frauen. 907 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2022 stieg die Anzahl der Taschendiebstähle ...

  6. Vor 2 Tagen · Der Blindgänger, der in der Bamlerstraße 55 in Altenessen-Süd entdeckt wurde, muss noch am Dienstag (28. Mai) entschärft werden, wie die Stadt Essen mitteilt. Die Stadtverwaltung hat eine ...

  7. de.wikipedia.org › wiki › HannoverHannover – Wikipedia

    Vor 2 Tagen · Hannover war ab 1636 welfische Residenzstadt, ab 1692 Residenz des Kurfürstentums Braunschweig-Lüneburg und ab 1814 Hauptstadt des Königreichs Hannover. Von 1714 bis 1837 bestand die Personalunion zwischen Großbritannien und Hannover, wonach Hannovers Monarchen auch gleichzeitig die Könige Großbritanniens waren.