Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • All-in-one-Onlineshop

      Bei uns finden Sie zahlreiche

      Produkte von namhaften ...

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. ^K20 -

    Yahoo Finanzen

    884.41-4.03 (-0.45%)

    at Fri, Apr 3, 2020, 1:17PM EDT - U.S.-Märkte geschlossen

    Preis in KRW

    • Eröffnung 887.96
    • Hoch 900.68
    • Niedrig 874.62
    • vorh. Schl. 888.44
    • 52W-max 900.68
    • 52W-min 874.62
    • KGV n. v.
    • Marktkap n. v.
  2. International renommierte Kunstsammlung und Ausstellungen der klassischen Moderne und Gegenwartskunst. Besuchen Sie K20 und K21 in Düsseldorf!

    • Besuch

      max. 20 Teilnehmer*innen pro Gruppe: Preis pro Gruppe: 60...

    • Ausstellungen

      Ausstellungen - Kunstsammlung NRW: Startseite

    • Kalender

      Von 20 – 22 Uhr erwartet euch ein DJ Set von Murat Önen....

    • Sammlung

      Sammlung - Kunstsammlung NRW: Startseite

    • Bildung

      Bildung und Vermittlung in der Kunstsammlung...

    • Museum

      In den Jahren nach der Gründung der Kunstsammlung...

    • Presse

      Presse - Kunstsammlung NRW: Startseite

    • Museum / K20

      Im K20 am Grabbeplatz werden die prägenden künstlerischen...

  3. International renommierte Kunstsammlung und Ausstellungen der klassischen Moderne und Gegenwartskunst. Besuchen Sie K20 und K21 in Düsseldorf!

  4. www.visitduesseldorf.de › attraktionen › kunstsammlung-nrw-k20Kunstsammlung NRW | K20 Grabbeplatz

    Die Kunstsammlung NRW trägt mit ihren zwei Häusern, dem K20 und dem K21, und ihrer international bedeutenden Sammlung einen wesentlichen Teil dazu bei. Beschreibung. Hinter seiner geschwungenen, schwarz glänzenden Granitfassade beherbergt das K20 am Grabbeplatz Kunst des 20. Jahrhunderts.

  5. Herzlich Willkommen in der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen: K20 Grabbeplatz, K21 Ständehaus und Schmela Haus in Düsseldorf.

    • Geschichte
    • Leitung
    • Architektur
    • Sammlung
    • Freundeskreis
    • Bibliothek
    • Veröffentlichungen
    • Filme
    • Literatur
    • Weblinks

    Die Geschichte der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen begann 1960 mit dem Ankauf von 88 Werken Paul Klees aus dem Besitz des in Pittsburgh beheimateten Stahlindustriellen G. David Thompson (1899–1965). Der Ankauf, der durch den Basler Galeristen Ernst Beyeler vermittelt und durch den damaligen Ministerpräsidenten Franz Meyers getätigt wurde, bildet ...

    K20 am Grabbeplatz

    Der Bau der Kunstsammlung K20 am Grabbeplatz 5 mit einer charakteristischen Fassade aus schwarzem Bornholmer Granit wurde 1986 eröffnet. Das Kopenhagener Architekturbüro Dissing+Weitling realisierte in der Tradition des Architekten Arne Jacobseneinen Bau mit zeittypischen Details, der die Qualität der Kunstwerke in den Vordergrund stellt. Vom Eingangsfoyer öffnet sich ebenerdig die Grabbe-Halle, der höchste Ausstellungsraum des Hauses mit einer Deckenhöhe von 14 Metern. Der 600 m2 große, stüt...

    K21 im Ständehaus

    Das Museum im Ständehaus am Kaiserteich, Ständehausstraße 1, wurde als zweites Standbein der Kunstsammlung für moderne Kunst am 18. April 2002 unter dem Namen K21 vom damaligen Bundespräsidenten Johannes Rau eröffnet. Das Düsseldorfer Ständehaus wurde 1876–1880 von dem Architekten Julius Raschdorff im Stil der historistischen Neorenaissance erbaut. Das Ständehaus, gegründet 1880, beherbergte viele Jahre den Provinziallandtag der preußischen Rheinprovinz. Der Landtag des Landes Nordrhein-Westf...

    Schmela-Haus

    Das heutige Schmela-Haus in der Mutter-Ey-Straße 3 wurde vom niederländischen Architekten Aldo van Eyck (1918–1999) entworfen, einem der Hauptvertreter der strukturalistischen Architektur. Bei Eröffnung 1971 war der heute denkmalgeschützte Bau unter dem Namen „Galerie Schmela“ das erste eigens zu diesem Zweck errichtete Galeriegebäude der Bundesrepublik. Das fünfstöckige Haus aus grauem Bimsbeton zeigt ein Wechselspiel von Innen und Außen, von privaten Wohn- und „öffentlichen“ Ausstellungsräu...

    Die Sammlung umfasst eine Auswahl an Werken des 20. und 21. Jahrhunderts, darunter Werke des deutschen Expressionismus, Gemälde von Pablo Picasso, Wassily Kandinsky, Jackson Pollock oder Piet Mondrian und Installationen von Joseph Beuys und Nam June Paik. Neben diesen Arbeiten stehen Arbeiten aus der Klassischen Moderne, der amerikanischen Kunst na...

    Die „Gesellschaft der Freunde der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen e. V.“ begleitet die Kunstsammlung seit dem Jahre 1968. Die Aufgaben des Vereins sind die ideelle und materielle Förderung der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen. Dabei steht im Vordergrund der Erwerb von Kunstwerken. So sind im Laufe der Jahre dank des Freundeskreises viele sonst u...

    Das K20 verfügt über eine öffentlich zugängliche Spezialbibliothek mit Literatur zur Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts. Der Bestand umfasst über 100.000 Bände, die vor Ort eingesehen werden können. Darunter befinden sich Monografien, Nachschlagewerke, Ausstellungskataloge, Zeitschriften, Bulletins und audiovisuelle Medien wie Videos und CDs. Die B...

    Susanne Gaensheimer, Doris Krystof, Falk Wolf (Hrsg.): Ai Weiwei. Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen und Prestel, Düsseldorf und München 2019, ISBN 978-3-7913-5905-2. (Deutsche Buchhandelsausgabe un...

    Museums-Check mit Markus Brock: Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf. 30 Min., Buch und Regie: Martina Klug, Produktion: SWR, 3sat. Erstausstrahlung: 13. Februar 2011.

    "Architektur in der Demokratie – Kunstsammlung NRW", Band 2, Hrsg.: Ingeborg Flagge mit Peter Riemann, Fotos: Wilfried Täubner Ministerium für Stadtentwicklung, Wohnen und Verkehr, Bonn-Düsseldorf...
    Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf (Hrsg.): Einblicke. Das 20. Jahrhundert in der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf. Hatje Cantz Verlag, Ostfildern-Ruit 2000, ISBN 3-7757-085...
    Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf (Hrsg.): Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen. Prestel Verlag, München/Berlin/London/New York 2003, ISBN 978-3-7913-5078-3.
    Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf (Hrsg.): Meisterwerke des 20. und 21. Jahrhunderts. Schirmer/Mosel, 2010, ISBN 978-3-941773-01-1.
    Literatur von und über Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
    Kunstsammlung NRW - Architektur in der Demokratie, Band 2, Ingeborg Flagge, Fotos: Wilfried Täubner, Grafische Beratung: Peter Riemann, Ministerium für Stadtentwicklung, Wohnen und Verkehr, NRW. Ka...
    Imagefilm der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen (2015, Video im Kanal YouTube, 5:12 min)
  6. Tickets K20. K20 Onlineticket Ausstellung af Klint/Kandinsky. 16,00 €*. In den Warenkorb. K20 Onlineticket ermäßigt Ausstellung af Klint/Kandinsky. 14,00 €*. In den Warenkorb. K20 Onlineticket Stud. & Azubi Ausstellung af Klint/Kandinsky.

  7. Das K20 ist ein Museum für moderne Kunst in Düsseldorf, das 1961 mit 88 Werken von Paul Klee eröffnet wurde. Es zeigt eine Sammlung von Klassikern der Moderne und Gegenwartskunst in einem modernen Architekturgebäude.