Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 11. Apr. 2023 · Achteinhalb Stunden dauert die Passage. Dreitägige Party kostet 1,7 Millionen Reichsmark. Alles für den Kaiser: In Hamburg wird ein Ponton errichtet. Dort trinkt Wilhelm II. mit seinen Gästen...

  2. Der Nord-Ostsee-Kanal ( NOK; internationale Bezeichnung Kiel Canal, in Deutschland bis 1948 Kaiser-Wilhelm -Kanal) verbindet die Nordsee ( Elbmündung) mit der Ostsee ( Kieler Förde ). Im Jahre 1887 erfolgte die Grundsteinlegung und 1895 die Eröffnung der kleinen Doppelschleuse Brunsbüttel und Holtenau. Die großen Doppelschleusen ...

    • 1895
    • 125 m
    • 22 m
  3. 12. Feb. 2024 · Kaiser Wilhelm I. legt in Kiel-Holtenau den Grundstein für den Bau des Nord-Ostsee-Kanals. Dreimal klopft der 90-Jährige auf den Grundstein mit den Worten: "Zur Ehre des geeinigten...

  4. Der Kaiser-Wilhelm-Kanal wurde am 21. Juni 1895 eröffnet. Acht Jahre dauerte die Bauzeit des Kanals, der nach dem Großvater Wilhelms II., nach Wilhelm I., benannt wurde. Der Kanal verband die Nord- mit der Ostsee und war fast 100 Kilometer lang. Zwischen der Elbbucht an der Nordsee und der Kieler Förde an der Ostsee, gab es jetzt einen ...

  5. Im Juni 1895 wird der Nord-Ostsee-Kanal in Kiel eröffnet. Drei Tage lässt Kaiser Wilhelm II. die Wasserstraße bejubeln. mehr

  6. 11. Juni 2020 · Das Nationalsymbol zerschnitt das Land und entzweite die Mächtigen: 1895 wurde der Nord-Ostsee-Kanal eingeweiht. Das kühne Mammutprojekt zog Arbeitssuchende aus aller Welt an - auch einen...

  7. 21. Juni 2020 · Nach nur acht Jahren Bauzeit eröffnete Kaiser Wilhelm II. am 21. Juni 1895, vor 125 Jahren, den Kanal – gerade wird er aufwändig saniert.