Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Doch bevor Hitler versuchte, die Weimarer Republik, die erste Demokratie in Deutschland, umzustürzen, ereignete sich der Kapp-Putsch. In der folgenden Erklärung erfährst Du, wer Kapp war, warum er 1920 die Weimarer Republik beseitigen wollte und wie sein Putschversuch ablief.

  2. Der Kapp-Putsch (auch Kapp-Lüttwitz-Putsch, selten Lüttwitz-Kapp-Putsch) [1] vom 13. März 1920 war ein nach 100 Stunden (am 17. März) gescheiterter konterrevolutionärer Putschversuch gegen die nach der Novemberrevolution geschaffene Weimarer Republik.

  3. Am 13. März 1920 versuchten Freikorpssoldaten unter der Führung des Generals Walther von Lüttwitz und des Politikers Wolfgang Kapp die vom Volk gewählte Regierung des Deutschen Reichs abzusetzen. Es war der erste Versuch rechtsextremer Kräfte, die junge Weimarer Republik zu beseitigen.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  4. In den Tagen vom 13. bis zum 17. März 1920 versuchte eine kleine Gruppe nationalistischer Verschwörer die Regierung der Weimarer Republik durch einen Putsch zu stürzen.

  5. 22. Feb. 2021 · Kapp-Lüttwitz-Putsch. Am 10. März 1920 versuchte Lüttwitz Reichspräsident Ebert zur Rücknahme des Auflösungsbefehls der Marinebrigade zu bewegen. Wegen seines scharfen Umgangs mit den Reichsbehörden wurde ihm daraufhin eine Entlassung nahegelegt. Lüttwitz verbündete sich anschließend mit der Brigade Ehrhardt und marschierte ...

    • kapp putsch 1920 einfach erklärt1
    • kapp putsch 1920 einfach erklärt2
    • kapp putsch 1920 einfach erklärt3
    • kapp putsch 1920 einfach erklärt4
  6. Im Kapp-Putsch versuchen republikfeindlich gesinnte Männer um Walther von Lüttwitz und Wolfgang Kapp am 13. März 1920 einen Putsch, um die Regierung zu stürzen. Ursachen des Kapp-Putsches. Am 10. Januar 1920 war der Versailler Vertrag in Kraft getreten.

  7. Der Kapp-Putsch 1920. Am 13. März 1920 versuchten Monarchisten, Militärs und Rechte die Weimarer Republik zu stürzen. Die Ursachen waren die Auflösung der Freikorps und der Prozess gegen Erzberger. Der Putsch scheiterte nach vier Tagen aufgrund eines Generalstreiks und mangelnder Vorbereitung.