Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.spiegel.de › geschichte › karl-arnold-a-948894Karl Arnold - DER SPIEGEL

    7. Mai 2010 · Karl Arnold galt gleichzeitig als Gegenspieler und potentieller Nachfolger von Konrad Adenauer. Dann verlor der Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen sein Amt durch ein konstruktives...

  2. Karl Borromäus Arnold war ein deutscher Politiker und ein Vertreter des Christlichen Sozialismus. Er war von 1947 bis 1956 zweiter Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen. Vom 7. September 1949 bis zum 6. September 1950 war er der erste Präsident des Bundesrates.

  3. Für die CDU als Nachfolger der Zentrumspartei wurde er 1946 Oberbürgermeister von Düsseldorf und von 1947 bis 1956 Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen.

  4. 23. Aug. 2016 · Karl Arnold wurde erst im 2. Kabinett Amelunxens stellvertretender Regierungschef. Wie konnte das geschehen? Warum beteiligte sich die CDU nicht an der ersten ernannten Regierung? Folgt man der...

  5. Franz Meyers springt ein, als der frühere Ministerpräsident und CDU-Spitzenkandidat Karl Arnold im Wahlkampf unerwartet stirbt. Die CDU erreicht die absolute Mehrheit.

    • karl arnold nachfolger1
    • karl arnold nachfolger2
    • karl arnold nachfolger3
    • karl arnold nachfolger4
    • karl arnold nachfolger5
  6. Karl Arnold ist ein deutscher Zentrums- und CDU-Politiker, der in den Jahren 1947 bis 1956 Ministerpräsident Nordrhein-Westfalens ist. In den 1920er Jahren engagiert sich Arnold für christliche Gewerkschaften und gerät später in Konflikt mit dem nationalsozialistischen Regime.

  7. 12. Juli 2021 · Karl Arnold (1901-1958) war der erste frei gewählte Regierungschef in NRW und stand für den christlich-sozialen Arbeitnehmerflügel der Partei – in Abgrenzung zu seinem Parteifreund Konrad Adenauer. Der in Herrlishöfen geborene Arnold war seit Anfang 1946 Oberbürgermeister von Düsseldorf.