Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl IV., geboren als Wenzel, war römisch-deutscher König, König von Böhmen, König von Italien, König von Burgund und römisch-deutscher Kaiser. Er stammte aus dem Geschlecht der Luxemburger. Er zählt zu den bedeutendsten Kaisern des Spätmittelalters und war einer der einflussreichsten europäischen Herrscher seiner Zeit.

    • Karl IV.

      Karl IV. ist der Name folgender Herrscher: 1322–1328 Karl...

  2. Karl IV. von Luxemburg: 1346 Gegenkönig, 1347 röm.-dt. König, König von Böhmen und Graf von Luxemburg, 1355 lombardischer König, römischer Kaiser 1355–1378, 1365 König von Burgund Krönung zum Gegenkönig 1346 in Bonn, erneute Königskrönung 1349 in Aachen, Kaiserkrönung in Rom (Lateranbasilika) Hausmachtpolitik, Goldene ...

  3. Mai 1316 in Prag; † 29. November 1378 ebenda), geboren als Wenzel (tschechisch Václav ), war römisch-deutscher König (ab 1346), König von Böhmen (ab 1347), König von Italien (seit 1355), König von Burgund (seit 1365) und römisch-deutscher Kaiser (ab 1355). Er stammte aus dem Geschlecht der Luxemburger.

  4. Karl IV. (HRR) wurde am 14. Mai 1316 geboren. Karl von Luxemburg war einer der einflussreichsten Herrscher des Spätmittelalters aus dem Geschlecht der Luxemburger, u. a. römisch-deutscher König und Kaiser (1346/1355), der die „Goldene Bulle“ (1356) über die Königswahl erließ und Prag als Kaisersitz aufblühen ließ (u. a. erste ...

    • (62)
    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  5. 28. Dez. 2016 · Der römisch-deutsche Kaiser Karl IV. war ein großer Herrscher - heute ist er fast vergessen. Über einen gebildeten Fürsten, der lieber auf List und Bildung setzte als auf Krieg. Von Kay...

  6. 1. Dez. 2023 · Karl IV. war der mächtigste Kaiser des Mittelalters. Olaf B. Rader schildert das Leben des vielsprachigen und diplomatischen Herrschers, der sich selbst als «Beben der Welt» bezeichnet hat....