Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Zitate von Karl Liebknecht (8 zitate) „ Die Geschlagenen von heute werden die Sieger von morgen sein. „ Der Hauptfeind des deutschen Volkes steht in Deutschland: der deutsche Imperialismus, die deutsche Kriegspartei, die deutsche Geheimdiplomatie.

  2. Karl Liebknecht Berühmte Zitate „Der Hauptfeind des deutschen Volkes steht in Deutschland: der deutsche Imperialismus, die deutsche Kriegspartei, die deutsche Geheimdiplomatie.“ — Karl Liebknecht

  3. — Bekanntes Zitat: Aufrichtigkeit ist die edelste Form der Dummheit. Karl Liebknecht (* 13. August 1871 in Leipzig; † 15. Januar 1919 in Berlin) war ein prominenter Marxist und Antimilitarist.

  4. Zitate mit Quellenangabe [ Bearbeiten] "Arbeiter und Soldaten! Nun ist eure Stunde gekommen. Nun seid ihr nach langem Dulden und stillen Tagen zur Tat geschritten. Es ist nicht zuviel gesagt: In diesen Stunden blickt die Welt auf euch und haltet ihr das Schicksal der Welt in euren Händen."

  5. www.zitate.eu › autor › karl-liebknecht-zitateKarl Liebknecht | zitate.eu

    Ein bekanntes Zitat von Karl Liebknecht: Die Geschlagenen von heute werden die Sieger von morgen sein. Informationen über Karl Liebknecht. Politiker, Mitbegründer des kommunistischen Spartakusbundes (Deutschland, 1871 - 1919). Karl Liebknecht · Geburtsdatum · Sterbedatum. Karl Liebknecht wäre heute 152 Jahre, 8 Monate, 13 Tage oder 55.774 Tage alt.

    • August 13, 1871
    • January 15, 1919
  6. Zitat von Karl Liebknecht. „ Arbeiter und Soldaten! Nun ist eure Stunde gekommen. Nun seid ihr nach langem Dulden und stillen Tagen zur Tat geschritten. Es ist nicht zuviel gesagt: In diesen Stunden blickt die Welt auf euch und haltet ihr das Schicksal der Welt in euren Händen. ― Karl Liebknecht. Quelle:

  7. 8 Zitate von Karl Liebknecht. „Die Furcht ist der schlechteste Ratgeber.“. „Aufrichtigkeit ist die edelste Form der Dummheit.“. „Weit gefährlicher als theoretische Angriffe sind praktische Verleugnungen unserer Prinzipien.“. „Die Ahnung ist des Herzens Licht.“.